FC Ingolstadt 04

Ingolstadt: Keller kritisiert die Einstellung seiner Mannschaft

Werbung

Seit Dezember ist Jens Keller der Trainer von Ingolstadt. Der gebürtige Stuttgarter soll den abstiegsbedrohten Zweitligisten, der aktuell auf dem letzten Tabellenplatz steht, vor dem Abstieg retten. Aus den letzten drei Spielen holten die Schanzer zuletzt immerhin zwei Punkte. Mit dem „kicker“ sprach Keller jetzt über den weiteren Verlauf der Rückrunde, die Gründe für die schwache Hinserie und die Zukunft von seinem neuen Klub.

Keller: „Das Bewusstsein hat gefehlt“

Magere zehn Punkte hat Ingolstadt nach der ersten Saisonhälfte auf dem Konto. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Geschäftsführer der Schanzer sagte gegen Ende der Hinserie, die Mannschaft sei kein Team. „Ich glaube, kein Team ist der falsche Begriff“, nimmt Keller jetzt dazu Stellung und erklärt: „Vielmehr war vielleicht das Bewusstsein, den letzten Meter um jeden Preis zu gehen, nicht vorhanden.“ Was den weiteren Verlauf der Rückrunde angeht, gibt sich Keller nach der erfolgreichen Vorbereitung jetzt aber positiv gestimmt. „Die Mannschaft hat alles super aufgenommen und ist enger zusammengerückt“, verrät der 48-Jährige. Entscheidend, das ist auch dem Trainer klar, sei dann aber natürlich die Leistung auf dem Platz.

Fokus auf die kommenden Aufgaben

Keller hat bei Ingolstadt einen bis zum Saisonende befristeten Vertrag unterschrieben. Gedanken über das, was danach kommt, habe sich der ehemalige Trainer von Schalke und Union Berlin nach eigener Aussage bisher noch nicht gemacht. „Mich interessieren nur die verbleibenden Saisonspiele“, wird Keller deutlich. Von seinem noch neuen Verein hat Keller aber eine hohe Meinung. „Der Verein bringt enorm viel mit. Mit seinen tollen Strukturen und Bedingungen lässt sich hier etwas bewegen“, glaubt der 48-Jährige. Mit mehr hat sich der gebürtige Stuttgarter bislang aber noch nicht befasst. Erst einmal will Keller mit Ingolstadt die Klasse halten.

Werbung
Veröffentlicht von
Luca Salamon

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.