3. Liga

Meisterschaft, Relegation, Abstieg – diese Entscheidungen fallen heute in der 3.Liga

Werbung

Wenn heute um 13:30 Uhr in der 3.Liga der letzte Anpfiff der Saison ertönt, geht es für viele Klubs immer noch um alles. Zwar stehen die beiden direkten Aufsteiger sowie drei der vier Absteiger schon fest, dennoch ist Spannung garantiert.

Wer sichert sich die Meisterschaft?

Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden sind bereits sicher aufgestiegen und spielen in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Doch welcher der beiden Klubs wird auch Meister in der 3.Liga? Aktuell steht Arminia Bielefeld mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz. Sollte der Pokalfinalist ihr Spiel gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Mannheim gewinnen, wären sie, egal was ihre Konkurrenz aus Dresden macht, sicher Meister.

Für Dynamo steht derweil ein ebenfalls vermeintlich „machbarer“ Gegner auf dem Programm. Der Aufsteiger spielt zuhause gegen die bereits sicher abgestiegene Mannschaft aus Unterhaching. Allerdings müsste der Klubs aus Ostdeutschland auf Schützenhilfe aus Mannheim hoffen, wenn sie noch die begehrte Trophäe gewinnen wollen.

Drei Klubs wollen in die Relegation

Mit Energie Cottbus, Saarbrücken und Hansa Rostock kämpfen gleich drei Mannschaften noch um die Relegation in die 2. Bundesliga. Die derzeit besten karten hat dabei die Mannschaft aus Cottbus. 62 Punkte und eine Tordifferenz von plus 13 hievt das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz derzeit auf Platz drei. Allerdings hat Saarbrücken auf dem vierten Rang ebenfalls 62 Punkte, jedoch zwei geschossene Tore weniger. Sollte Saarbrücken in ihrem Spiel gegen die abstiegsbedrohte Zweitvertretung von Borussia Dortmund einen um drei Tore höheren Sieg einfahren, als Cottbus im Parallelspiel gegen Ingolstadt, würde Saarbrücken noch auf den Relegationsplatz springen.

Außenseiterchancen malt sich derweil noch Hansa Rostock aus. Mit 60 Punkten brauch die Mannschaft von Coach Daniel Brinkmann zwingend einen Sieg gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 und jeweils Schützenhilfe vom BVB und Ingolstadt. Sollten Saarbrücken und Cottbus jeweils unentschieden Spielen, müsste Rostock mit mindestens fünf Toren unterschied gewinnen, um auf Platz drei zu springen.

Wer wird der letzte Absteiger?

In dieser Frage sieht derzeit alles nach der zweiten Mannschaft des BVB aus. Derzeit stehen die Schwarzgelben auf Platz 17 mit 43 Punkten. Die Dortmunder brauchen zwingend einen Sieg gegen die immer noch aufstiegsambitionierten Saarbrücker. Dabei muss das neue Team von Mike Tullberg auf die Niederlagen von der Zweitvertretung des VfB Stuttgart gegen Rot-Weiss Essen und von Mannheim gegen Bielefeld hoffen.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.