MSV Duisburg

Schmidt feiert Sieg-Debüt beim MSV: „Haben die ganz wichtige Fanbase mitgenommen“

Werbung

Eigentlich wollte sich der MSV Duisburg weiter in Richtung zweite Liga platzieren. Doch in dieser Saison hat der Drittligist ganz andere Sorgen. Derzeit belegt der Klub aus NRW den 18. Tabellenplatz und muss um den Verbleib in der Profi-Liga bangen. Hagen Schmidt übernahm Mitte Oktober das Heft des Handels an der Seitenlinie. Jetzt gelang der erste Sieg unter seiner Leitung.

Schafft Schmidt die Wende?

„Es war wichtig, uns für die Trainingsarbeit zu belohnen. Die Jungs haben gemerkt, dass unsere Spielidee funktioniert. Daraus können wir Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben ziehen“, ordnete Schmidt den Heimsieg gegen den starken Gegner Viktoria Berlin (1:0) im Interview auf der Homepage des DFB ein.

Nach dem Schmidt im Oktober übernommen hatte, spielte man Unentschieden gegen Kaiserslautern (1:1) und verlor beim Hallerscher FC (1:2). Jetzt schaffte man es endlich den Kampf in zählbares umzumünzen: „Wir sind geschlossen aufgetreten und haben unsere Aufgaben als Team bewältigt. Damit haben wir auch die ganz wichtige Fanbase mitgenommen und uns die Unterstützung von den Rängen erarbeitet. Von der Leidenschaft und der Mentalität war es das, was ich mir vorstelle. Punktuell haben wir dann unsere individuelle Qualität ausgespielt.“

Für den 51-Jährigen ist es die erste Station als Profi-Trainer. Zuvor arbeitete er im Jugendbereich. Unter anderem beim VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. In Duisburg sieht er die Chance auf den nächsten Schritt. Für ihn und für den Klub: „Beim MSV Duisburg hat das Gesamtpaket gepasst. Das ist ein cooler Verein. In der Mannschaft steckt viel Potenzial, spielerisch ist bei den Jungs viel vorhanden. Auch, wenn es eine Herausforderung ist: Ich bin der Überzeugung, dass das Team eine wieder bessere Rolle spielen kann.“

Duell der Enttäuschten: Löwen gegen Zebras

Zwischen dem Junioren-Bereich und dem Herren-Bereich sieht er wenig Unterschiede, dafür einen elementaren: „Die Bedingungen sind auch in der Junioren-Bundesliga schon sehr professionell. Die Trainingsplanung und -steuerung ist daher quasi identisch. Die Ansprache ist eine etwas andere, weil man es nicht mehr nur mit Nachwuchsspielern zu tun hat. Auch der Blick auf die Spiele ist ein wenig anders. Die Ergebnisse haben bei den Profis eine deutlich höhere Wertigkeit.“

Nach der Länderspielpause hat der MSV ein wegweisendes Spiel vor der Brust. Gegner ist der TSV 1860 München. Auch die „Löwen“ sind  bisher enttäuscht von der Spielzeit. Sie rangieren nur mit einem Punkt Vorsprung vor den „Zebras“ auf Platz 15. Allerdings hat der TSV ein Spiel weniger absolviert, als die Duisburger.

Die Alarmglocken schrillen beim MSV längst noch nicht. Schmidt steht für Ruhe: „Unser Fokus gilt weiterhin dem nächsten Gegner. Wir sollten nicht zu sehr auf die Tabelle achten. Da besteht nur die Gefahr, zu verkrampfen. Wenn wir eine gewisse Lockerheit beibehalten, wird sich die Situation schon bald zum Besseren entwickeln.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
philipp.meierjohann

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.