SC Verl

Verls Rabihic über Sommer-Wechsel: „Das Konzept des Vereins bereitet mir große Freude“

Werbung

Die Aufsteiger der diesjährigen Drittliga-Spielzeit sorgen für Aufsehen. Alle drei Klubs stehen unter den Top-Sieben der Liga. Einer der Vereine ist der SC Verl. Das Team aus Nordrhein-Westfalen trumpft überraschend auf. Stürmer Kasim Rabihic hat im Interview auf der DFB-Homepage über seinen Wechsel nach Verl und die diesjährigen Ambitionen gesprochen.

Ist der Tor-Knoten geplatzt?

In der letzten Saison schoss Kasim Rabihic Türkgücü München in die dritte Liga. Durchaus überraschend kam sein Abschied aus der bayrischen Landeshauptstadt. Ablösefrei ging es für ihn zu Mit-Aufsteiger SC Verl. Eine Spielklasse höher konnte er allerdings nicht direkt an die vorherigen Top-Quoten anknüpfen. Gegen die bisher enttäuschenden Duisburger konnte Rabihic sich nun aber in die Torjäger-Liste gleich zweifach eintragen.

„Ich habe mir nicht direkt Druck gemacht, allerdings bin ich schon recht selbstkritisch. Entsprechend arbeite ich hart an mir. Nach meiner Zeit in der Regionalliga habe ich auch die Ambition, in der 3. Liga zu bestehen. Und wenn ich dabei der Mannschaft mit Toren oder Vorlagen helfen kann, freut mich das“, bewertet Rabihic seine eigene Situation. In Verl ist er glücklich. Das aktuelle Konzept schlug die vorherigen Aussichten in München: „Bei Türkgücü München gingen mit den Verantwortlichen die Meinungen über meine sportlichen Aussichten auseinander. Daher konnten wir uns nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Bei der Vereinssuche hatte ich mir bewusst etwas Zeit gelassen und bei einigen Mannschaften mittrainiert. Beim SC Verl habe ich mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt. Das Konzept des Vereins und von Trainer Guerino Capretti bereitet mir große Freude. Wir wollen 90 Minuten lang offensiven Powerfußball zeigen. Hier habe ich die beste Chance gesehen, in meiner Entwicklung den nächsten Schritt zu gehen.“

Verl mit Chance auf Platz drei

Wie erwähnt überrascht der Klub auch dieses Jahr. Dass man sich auf Anhieb in der dritten Liga so gut einfindet war nicht abzusehen. Aktuell grüßt man nach neun Spielen von Platz sechs. Dabei haben alle fünf Teams vor Verl sogar zwei Partien mehr absolviert. Bei zwei Siegen würde der SC auf Platz drei vorrücken. Trotzdem denkt man derzeit nicht an andere Ziele, als zuvor: „Auch wenn wir Aufsteiger sind, trauen wir uns viel zu. Dieses Selbstbewusstsein und dieser Mut zeigen sich in unserer Spielweise. Wir stören den Gegner früh. Sich von diesem Druck zu befreien, ist schwierig. Aber dem schenken wir aktuell keine Beachtung. Als Aufsteiger hat für uns oberste Priorität, die Gefahrenzone von uns fernzuhalten. Alles, was dann möglicherweise über den Klassenverbleib hinaus geht, ist ein Bonus.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
philipp.meierjohann

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.