SG Dynamo Dresden

Geisterspiele mit Jubel-App und Pappfans? – Dynamos Kreuzer: „Alles Schwachsinn“

Werbung

Für seine gute Stimmung ist das Rudolf-Harbig-Stadion bundesweit bekannt. Hier trägt Dynamo seine Heimspiele aus, vier wären es noch an den verbleibenden neun Spieltagen. Aktuell steht man in der 2. Bundesliga am Tabellenende, der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte. Durch das Coronavirus sind Geisterspiele nun die einzige Möglichkeit, die Saison zu Ende zu spielen. Für viele Vereine ist das wirtschaftlicher Sicht schließlich dringend nötig. Dresdens Niklas Kreuzer bezieht in der „Bild“ Stellung.

„Atmosphäre in Dresden ist einmalig“

„Die Fans sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Fußballs. Sie können das Spielgeschehen beeinflussen und machen ihn zu dem, was er ist: der beliebteste Sport der Welt!“, stellt der 27-Jährige klar. „Die Dynamo-Fans werden uns ganz sicher fehlen, denn die Stadionatmosphäre in Dresden ist einmalig. Der Start der Bundesliga ist unter diesen Voraussetzungen insgesamt ein sensibler Abwägungsprozess zwischen vielen Aspekten“, so der gebürtige Münchner.
In seiner Heimatstadt wurde vom „Herzenswerk.IT“ jüngst die Fan-App „MeinApplaus“ entwickelt. Mit ihr soll der Zuschauer vom heimischen Sofa aus sowohl die Stimmung im eigenen Wohnzimmer als auch im Stadion beeinflussen können. So könnten Fan-Gesänge über die Stadion-Lautsprecher sogar für die Profis auf dem Rasen hörbar sein. Ob die DFL dem zustimmen würde, ist jedoch unklar. Ebenfalls im Raum stehen sogenannte ‚Geister-Choreos‘, wie sie offenbar der 1. FC Köln plant oder die Idee der Gladbacher, sich für 19 Euro eine Pappfigur ins Stadion stellen zu lassen.
Foto: Thomas Eisenhuth/Bongarts/Getty Images

Plädoyer für Gruß- und Videobotschaften

„Ich habe versucht, es mir vorzustellen. Aber ich glaube, das bringt nichts. Das ist alles ein Zirkus, der das eigentliche Erlebnis nicht ersetzen kann“, sieht Kreuzer solche Alternativen kritisch. „Die echten Emotionen und das fanatische Publikum in Dresden kann man so auch nicht nachstellen. Es ist diese pure Fankultur, die Dynamo ausmacht. Alles andere ist Schwachsinn.“ Knapp 32.000 Zuschauer passen ins Rudolf-Harbig-Stadion, in dieser Saison besuchten im Schnitt etwas mehr als 27.000 die Dresdner Heimstätte. Leere Ränge sind für Dynamo zweifellos eine zusätzliche Hürde im Abstiegskampf. Doch Kreuzer sieht auch Potenzial. „Gruß- und Videobotschaften, wie die Fans zuhause mitfiebern, wären nicht schlecht. Das hatten wir früher oft, dass wir vor einigen wichtigen Spielen solche Ausschnitte zur Extra-Motivation in der Kabine angeschaut haben. Wenn du dich damit zusätzlich pushst, kommt das meist sehr gut an.“

Nach fast einem Monat Pause hatte man in Dresden am 8. April das Training wieder aufgenommen. Dennoch ist für Kreuzer selbst ein baldiger Spielbetrieb mit Geisterspielen fraglich. „Durch die vorgeschriebenen Dreiergruppen und Abstandsregeln können wir keine Zweikämpfe, Spielformen oder Taktikübungen mit dem Team machen. Das gehört aber dazu. Vom richtigen Training oder Wettkampf sind wir ewig weit entfernt.“

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.