Selim Sudheimer/Bongarts/Getty Images
„Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde ‚alles easy‘. Aber wir haben alles gut im Griff. Es gibt keine große oder fundamentale Krise, sondern Veränderungen“, erklärte Oelmayer im Interview mit der Südwest Presse. Für ihn sei die aktuelle Lage eher eine „Delle“ als eine echte Krise – weder finanziell noch personell stehe der Verein vor einem Abgrund. „Es gibt kein Geldproblem und die wichtigen Personen sind da.“
Gemeint ist vor allem Geschäftsführer Markus Thiele, der für die Kaderplanung verantwortlich ist und zuletzt massiv in der Kritik stand. Trotz der sportlichen Talfahrt stellt Oelmayer klar: „Thiele steht nicht zur Disposition.“ Die Kaderzusammenstellung sei zwar nicht perfekt, aber „das allein legitimiert keine Absetzung“. Stattdessen will Oelmayer Thiele aktiv unterstützen, mit einem neuen Modell der Zusammenarbeit.
„Ich habe mich bereit erklärt, die Prokura für die Geschäftsführung zu übernehmen. Das heißt, es gilt das Vier-Augen-Prinzip, was Spielerverpflichtungen und andere Themen angeht“, so der 71-Jährige. Diese Maßnahme sei keine Kritik, sondern eine Form der Rückendeckung und bereits länger geplant. Auch Thiele selbst habe sich diese Unterstützung gewünscht.
Oelmayer zeigt sich gelassen gegenüber möglicher Kritik an seiner Person: „Wenn jetzt vielleicht auch mal ‚Oelmayer raus!‘ gerufen wird, halte ich das aus.“ Vielmehr gehe es ihm darum, Kontinuität zu schaffen und seine regionalen Kontakte einzubringen. „Wir schultern das jetzt gemeinsam und ich nehme ihm da auch ein Stück weit die Verantwortung ab.“
Der Verein solle künftig nicht nur durch eine einzelne Person repräsentiert werden. Oelmayer betont: „Das ist nicht nur der Thiele. Er macht seit vier Jahren einen guten Job. Hätte ich eine andere Meinung, würde ich das mit ihm nicht machen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Ein starkes Statement von Borussia Mönchengladbach: Kapitän und Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag vorzeitig…
Der FC Augsburg ist am Sonntagnachmittag beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Fuggerstädter müssen sich…
Konstantinos Koulierakis entwickelt sich zunehmend zu einem der spannendsten Abwehrtalente Europas. Der griechische Nationalspieler überzeugt…
Wie Footmercato.net berichtet, wird Dayot Upamecano den FC Bayern München im kommenden Sommer verlassen. Der…
Barcelona kam in seinem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge nicht über ein Unentschieden hinaus. Die…
Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.