SV Sandhausen

Spiele die da sind, weil sie gespielt werden müssen…

Werbung

Zugegeben, die Überschrift wirkt ein wenig harsch. Allerdings hält sich die Brisanz der Partie zwischen dem SV Sandhausen und dem VfL Bochum in wirklich überschaubaren Grenzen. Zum einen steht da der mediale Fokus. Gerade der VfL Bochum wird in der medialen Wahrnehmung am heutigen Samstag keinen guten Stand haben, steht er doch immerhin im Schatten des direkten Aufeinandertreffens beider Ruhrpottrivalen eine Liga höher. Seit Tagen ist im Pott die Rede vom Derby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Aber auch sportlich ist das Aufeinandertreffen von überschaubarem Wert. Immerhin befinden sich beide Klubs im tabellarischen Niemandsland. Sandhausen belegt momentan Platz 10 in Liga 2. Bochum ist 12. Sowohl in der Frage um den Aufstieg, als auch in der Frage wer den Weg in die Drittklassigkeit angeht, stehen beide Klubs auf keiner Liste von potentiell ernst zu nehmenden Anwärtern.

Eine wirkliche Favoritenrolle lässt sich hier nicht festlegen. Geht man nach der aktuellen Form (also die Ergebnisse der letzten 5 Spiele), haben hier die Gäste klar die Nase vorn. 8 Punkte aus 5 Spielen konnten die Bochumer holen. Der Gastgeber aus Sandhausen nur magere 2. Dabei sollte man allerdings auch nicht unterschlagen, dass mit Dresden (5.), Fürth (6.), Heidenheim (7.) und Braunschweig (3) vier der fünf letzten Gegner in der Tabelle vor den Sandhausenern zu finden sind.

Im direkten Vergleich haben die Bochumer hauchdünn die Nase vorn. 3 eigenen Siegen stehen 2 Niederlagen gegenüber. 4 mal trennte man sich ohne Sieger. In Sandhausener Stadion ist die Statistik dabei noch ausgeglichen. Jede Mannschaft konnte bisher einmal in Sandhausen gewinnen. Zwei mal waren beide Gegner gleichauf. In Sandhausen vielen zudem insgesamt vier Tore. Gleichmäßig auf beide Seiten verteilt. 4 Toren aus 4 Spielen ist mit einem Schnitt von 1 Tor pro Spiel sehr dürftig. Die Fans haben gegen mehr Momente zum Jubeln sicher wenig einzuwenden.

In den letzten 5 Aufeinandertreffen gab es 4 Unentschieden und auch diesmal stehen die Zeichen auf ein umgekämpftes und sehr knappes Spiel. Das Hinspiel endete zudem auch mit einem Remis. Nach 90 Minuten wurde beim Stande von 2:2 am 14.10.2016 das Hinspiel abgepfiffen.

Werbung

Ältere Artikel

Rouven Schröder soll Gladbach retten: Gelingt ihm der Neustart?

Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. Mit Rouven Schröder übernimmt nun ein erfahrener Sanierer…

15. Oktober 2025

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…

14. Oktober 2025

Top-Talent bald in der Bundesliga? Mehrere Klubs interessiert

Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…

14. Oktober 2025

Ein Ausfall, drei Premieren: Der Kader der DFB-Frauen gegen Frankreich steht fest

Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…

14. Oktober 2025

SGE aufgepasst: Erster Interessent für Brown

Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…

14. Oktober 2025

RB Leipzig: Star-Abgang steht bevor

Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.