Foto: Imago Images
Am Samstag trifft Dennis Diekmeier mit dem SV Sandhausen auf seinen Ex-Klub, den Hamburger SV. Acht Jahre lang spielte der Abwehrmann für die Hanseaten, bevor er sich 2019 dem süddeutschen Klub anschloss. Dort besitzt Diekmeier noch einen Vertrag bis zum Sommer 2022. Nun äußerte sich der 31-Jährige über ein mögliches Karriereende.
„Meine Karriere werde ich auf gar keinen Fall beenden, das kann ich versprechen“, sagte Diekmeier im Gespräch mit dem „Mannheimer Morgen“ mit Blick auf seinen auslaufenden Vertrag. Der erfahrene Außenverteidiger fühle sich „topfit“ und wolle noch „so lange spielen, wie es geht“.
Pünktlich zum Duell mit dem HSV (Samstag/20:30 Uhr) scheint der ehemalige Nürnberger wieder voll einsatzbereit zu sein. Aufgrund muskulärer Probleme stand Diekmeier in der aktuellen Saison in der 2. Bundesliga erst 28 Spielminuten auf dem Rasen. Bereits in der abgelaufenen Spielzeit musste der Rechtsverteidiger phasenweise verletzungsbedingt kürzertreten.
Sollte Diekmeier seine Karriere beenden, so wird er aller Voraussicht nach trotzdem seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Bundesliga behalten. Unter allen Akteuren des Fußball-Oberhauses, ist der Ex-Hamburger mit 203 Einsätzen, der Spieler mit den meisten Spielen ohne einen eigenen Treffer.
In der zweiten Liga hingegen gelangen Diekmeier bereits zwei Tore. Eines davon erzielte der Defensive ausgerechnet im Juni 2020 beim 5:1-Erfolg gegen seinen ehemaligen Verein, den HSV.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…
Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.