3. Liga

True Form: Drittligist stärker als Bayer und Bayern

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, welche 20 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Mit dem 6. Sieg in Folge sprang Preußen Münster auf Platz eins dieser Wertung. Ein 2:1 bei 1860 München lässt die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann auf Rang 4 in der 3. Liga sogar von der Rückkehr in die 2. Bundesliga träumen – nach 33 Jahren. „Wir wollen diesen Moment einfach genießen und uns gar nicht so viel mit der 2. Liga beschäftigen“, sagte Hildmann dem Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe).

Sollten sie aber in Münster. 8 Spieltage vor Saisonende hat Preußen den Aufstieg bei jeweils 2 Punkten Rückstand auf Dynamo Dresden und Jahn Regensburg bzw. 3 Zählern auf den Tabellenführer SSV Ulm bei 2 Heimspielen gegen die Dresdner und den Jahn in der eigenen Hand.

Siebter Sieg in Folge

Genauso formstark wie das Bundesliga-Gründungsmitglied von 1963: Bayer 04 Leverkusen. Die Bayer-Elf landete beim 3:2 in Freiburg am vergangenen Sonntag ihren 7. Liga-Sieg in Folge.

  • Nur durch die um einen Treffer schlechtere Tordifferenz muss Bayer in diesem Ranking Münster Platz eins überlassen.
  • Torgleich, aber „nur“ mit 13 von 15 Punkten auf Platz 3: Der VfB Stuttgart. „Fußball total“, so schwärmte man beim Kicker-Sportmagazin vom 3:0-Derbyerfolg bei 1899 Hoffenheim. „Das war das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben“, war es VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nach dem 3. Sieg in Serie stolz
  • Mit dem 4. Sieg aus den letzten 5 Partien unter den fünf formstärksten Teams: Der oft belächelte FC Augsburg, der dank dieser Serie sogar von Europa träumen darf.
  • Formstärkster Zweitligist ist der FC St. Pauli auf Rang 6. Die „Kiez-Kicker“ sind nach dem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg nur noch rechnerisch aus den Aufstiegsrängen zu kippen, holten 12 Punkte aus den letzten 5 Partien.

5:0 Tore

  • Auf 10 bzw. Rang 12: Die beiden deutschen Champions-League-Viertelfinalisten, FC Bayern und Borussia Dortmund. Dem BVB gelang gegen Eintracht Frankfurt der 3. Sieg am Stück. Bayern kassierte mit 9 Gegentreffern die meisten Buden in der Top 10 des Rankings.
  • Schwäbisch-minimalistisch kommt Drittliga-Tabellenführer SSV Ulm daher: 11 Punkte und 5:0 Tore.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Erst am gestrigen Dienstag (14. Oktober) hat der DFB und Bundestrainer Christian Wück seinen Kader…

15. Oktober 2025

Erste Gespräche geführt: Liverpool will BVB-Star Nico Schlotterbeck

In den vergangenen Tagen gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Nico…

15. Oktober 2025

RB Leipzig mit Interesse an Argentinien-Talent

Der große Umbruch von RB Leipzig aus dem vergangenen Transfer-Sommer könnte weitergehen. Die Verantwortlichen der…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.