3. Liga

True Form: Drittligist stärker als Bayer und Bayern

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, welche 20 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Mit dem 6. Sieg in Folge sprang Preußen Münster auf Platz eins dieser Wertung. Ein 2:1 bei 1860 München lässt die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann auf Rang 4 in der 3. Liga sogar von der Rückkehr in die 2. Bundesliga träumen – nach 33 Jahren. „Wir wollen diesen Moment einfach genießen und uns gar nicht so viel mit der 2. Liga beschäftigen“, sagte Hildmann dem Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe).

Sollten sie aber in Münster. 8 Spieltage vor Saisonende hat Preußen den Aufstieg bei jeweils 2 Punkten Rückstand auf Dynamo Dresden und Jahn Regensburg bzw. 3 Zählern auf den Tabellenführer SSV Ulm bei 2 Heimspielen gegen die Dresdner und den Jahn in der eigenen Hand.

Siebter Sieg in Folge

Genauso formstark wie das Bundesliga-Gründungsmitglied von 1963: Bayer 04 Leverkusen. Die Bayer-Elf landete beim 3:2 in Freiburg am vergangenen Sonntag ihren 7. Liga-Sieg in Folge.

  • Nur durch die um einen Treffer schlechtere Tordifferenz muss Bayer in diesem Ranking Münster Platz eins überlassen.
  • Torgleich, aber „nur“ mit 13 von 15 Punkten auf Platz 3: Der VfB Stuttgart. „Fußball total“, so schwärmte man beim Kicker-Sportmagazin vom 3:0-Derbyerfolg bei 1899 Hoffenheim. „Das war das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben“, war es VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nach dem 3. Sieg in Serie stolz
  • Mit dem 4. Sieg aus den letzten 5 Partien unter den fünf formstärksten Teams: Der oft belächelte FC Augsburg, der dank dieser Serie sogar von Europa träumen darf.
  • Formstärkster Zweitligist ist der FC St. Pauli auf Rang 6. Die „Kiez-Kicker“ sind nach dem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg nur noch rechnerisch aus den Aufstiegsrängen zu kippen, holten 12 Punkte aus den letzten 5 Partien.

5:0 Tore

  • Auf 10 bzw. Rang 12: Die beiden deutschen Champions-League-Viertelfinalisten, FC Bayern und Borussia Dortmund. Dem BVB gelang gegen Eintracht Frankfurt der 3. Sieg am Stück. Bayern kassierte mit 9 Gegentreffern die meisten Buden in der Top 10 des Rankings.
  • Schwäbisch-minimalistisch kommt Drittliga-Tabellenführer SSV Ulm daher: 11 Punkte und 5:0 Tore.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.