Nach zwei Jahren an der Alten Försterei wechselt Kevin Volland zurück zu seinem Jugendverein. | Foto: Maja Hitij/Getty Images
Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der Bundesligist. Der 32-Jährige wird ab Sommer für seinen Jugendklub TSV 1860 München auf dem Platz stehen. Sein Vertrag bei den Köpenickern hätte noch ein Jahr Laufzeit gehabt.
„Es war immer schön, für Union auf dem Platz zu stehen – vor diesen besonderen Fans, mit dieser einmaligen Stimmung. Auch wenn es sportlich nicht immer einfach war, habe ich mich hier sehr wohlgefühlt und viele wichtige Erfahrungen gesammelt. Jetzt freue ich mich auf ein weiteres Kapitel bei meinem Jugendverein. Ich wünsche Union für die Zukunft nur das Beste“, sagte Kevin Volland in der Pressemitteilung der Unioner.
„Kevin hat in seiner Zeit bei Union wichtige Impulse gesetzt – gerade in einer sportlich herausfordernden Phase war seine Erfahrung sehr wertvoll. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Professionalität und wünschen ihm bei 1860 viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg“, erklärte Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin.
„Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis“, sagte Volland in einer Pressemitteilung von 1860. „Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben.“
Insgesamt absolvierte der ehemalige deutsche Nationalspieler 60 Partien für die Münchener Löwen. Er schoss 20 Tore und bereitete weitere 15 vor. 2011 sicherte sich die TSG Hoffenheim die Dienste des damals 18-jährigen Stürmers für 700.000 Euro Ablöse. Es folgten 276 Einsätze in der Bundesliga, 86 in der Ligue 1, 44 im internationalen Geschäft und 15 Spiele für die Nationalmannschaft.
Im Sommer 2023 wechselte für 4 Millionen Euro Ablöse von der AS Monaco zu Union. Der Offensiveallrounder bereitete direkt ein Tor in seinem ersten Spiel für die Eisernen gegen 1. FSV Mainz 05 (4:1) nach Einwechslung vor. Kurz danach ging er eine schwierige Phase durch, die jedoch abklang – auf ihn war wieder Verlass. In der vergangenen Saison schoss gegen Real Madrid in der Champions-League-Gruppenphase das zwischenzeitliche 1:0.
In der laufenden Spielzeit ist der ehemalige Leistungsträger von Bayer 04 Leverkusen von Verletzungen geprägt. Bislang kam er auf drei Einsätze in der Bundesliga und einem Einsatz im DFB-Pokal. Insgesamt stand er 32-mal auf dem Platz für die Unioner.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.