VfL Osnabrück

Osnabrücks Omar Traoré vor Bundesliga-Wechsel

Werbung

Er war der einzige gebürtige Osnabrücker im Team von Aufstiegscoach Tobias Schweinsteiger, jetzt winkt ihm der Sprung in die 1. Bundesliga: Omar Traoré wird den VfL Osnabrück verlassen. Damit ist der Rechtsverteidiger jedoch nicht der einzige Leistungsträger, der dem Zweitliga-Aufsteiger in diesem Sommer den Rücken kehren wird. Auch Top-Torjäger Ba-Muaka Simakala (Holstein Kiel) und Mittelfeldmotor Sven Köhler (wohl zu Odense BK) werden Osnabrück nicht erhalten bleiben. Den Nachfolger von Traoré hat man derweil bereits verpflichtet.

Traoré vor Wechsel nach Heidenheim

Während man für Köhler noch Ablöse erhalten wird, wechselt Traoré ebenso wie Simakala ablösefrei. Der Defensivmann war 2021 ebenfalls zum Nulltarif vom KFC Uerdingen an die Bremer Brücke gewechselt. Zuvor war Traoré, der aus der eigenen Jugend des VfL Osnabrück stammt, für die U19 von Eintracht Braunschweig und den SV Rödinghausen am Ball, zwischenzeitlich war er sogar mal ein halbes Jahr vereinslos.

In der Aufstiegssaison gehörte Traoré jetzt zu den unumstrittenen Stammspielern, stand in 36 von 38 Ligaspielen auf dem Rasen. Die beiden Partien verpasste er lediglich aufgrund von Hüftproblemen und einer Gelbsperre. Den Deutsch-Togolesen zeichnet einen enormen Offensivdrang aus, dies belegen drei Tore und sechs Vorlagen. Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung sollen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ zufolge jetzt aber nicht von Erfolg gekrönt worden sein.

Dem Bericht nach steht Traoré stattdessen vor einem Wechsel zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Dort war zuletzt Marnon Busch hinten rechts gesetzt, bestritt vergangene Spielzeit 30 Ligaspiele (zwei Tore, vier Vorlagen). Mit ihm dürfte sich der 25-Jährige nun um einen Platz in der Startformation duellieren. Traorés Nachfolger in Osnabrück ist dagegen ein alter Bekannter: der bereits verpflichtete Bashkim Ajdini (SV Sandhausen) kommt mit der Erfahrung von 115 Zweitliga- und 124 Drittliga-Spielen zurück nach Osnabrück, wo der 30-Jährige bereits zwischen 2016 und 2021 unter Vertrag stand.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor dem Start gegen Galatasaray: Wird Frankfurt die Überraschung der Saison?

Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…

18. September 2025

„Nur“ 100 Millionen Euro! – Wechselt Haaland 2026 zu diesem Top-Club?

Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…

18. September 2025

Real gegen Marseille: Mbappé und der erste Amerikaner…

Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…

18. September 2025

Nach 3:1 gegen Chelsea – Die 22 Start-Siege des FC Bayern

Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…

18. September 2025

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.