Please assign a menu to the primary menu location under MENU

Bayer 04 Leverkusen

Erstes Angebot von Liverpool für Wirtz: So plant Bayer die Millionen

Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen

Florian Wirtz steht kurz vor einem Wechsel in die Premier League zum Meister FC Liverpool. Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano hat Bayer Leverkusen eine erste Offerte erhalten und befindet sich nun in Verhandlungen. Demnach soll das Angebot bei über 100 Millionen Euro liegen, zudem kommen noch Boni. Wirtz selbst hat intern hinterlegt, dass er nur zu Liverpool wechseln möchte. Die Reds wollen den Deal so schnell es geht über die Bühne bringen, um Überraschungen zu umgehen.

Wirtz zu Liverpool: So plant Leverkusen mit den Millionen

Weiterhin wird von einer Ablöse im Bereich der 150 Millionen Euro gesprochen, die Liverpool für Wirtz bezahlen soll. Mit diesem Geld kann sich Leverkusen eine neue Meister-Elf zusammenbauen. Es ist eine vergleichbare Situation, wie bei Kai Havertz, der die Werkself durch seinen Wechsel zum FC Chelsea 2020 knapp 100 Millionen Euro bescherte. Bei der Meisterfeier in der vorherigen Saison betonte Sport-Boss Simon Rolfes mehrmals, dass sie durch Havertz‘ Wechsel „das Fundament“ für den Erfolg legen konnten. Und jetzt?

  • Für das Tor möchte Leverkusen Joan García von Espanyol Barcelona verpflichten – er besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro. Jedoch ist der diesjährige Vizemeister nicht der einzige Interessent. Der FC Barcelona, Aston Villa aus der Premier League und der FC Bayern München haben zuletzt Interesse gezeigt.
  • Da Jonathan Tah vor einem Wechsel zum FC Bayern steht, braucht man neue Innenverteidiger. DFB-Nationalspieler Malick Thiaw von der AC Milan wäre eine Option, während die BILD berichtet, dass eine Festverpflichtung von Mario Hermoso (befindet sich in Reha nach Schulter-Verletzung) diskutiert wird.
  • Auch wird ein Spielmacher als Wirtz-Ersatz gesucht: Namentlich wäre es James McAtee von Manchester City, dessen Name seit einem längeren Zeitraum in den Medien kursiert.
  • Im Angriff ist es wahrscheinlich, dass Victor Boniface den Bundesligisten verlässt. Als Ersatz nennt die L’Equipe Arnaud Kalimuendo von Stade Rennes. Portugals Linksaußen Pedro Gonçalves von Meister Sporting Lissabon soll zu teuer sein.

Für die neue Saison hat Leverkusen schon ein echtes Top-Juwel verpflichten können: Ibrahim Maza von Hertha BSC hat Anfang Mai einen Vertrag bis 2030 unterschrieben, und könnte wie McAtee in die Fußstapfen von Wirtz treten. Außerdem soll U19-Abwehrtalent Andrea Natali in der Saison-Vorbereitung die Chance bekommen, sich bei den Profis zu zeigen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>