Hertha BSC vor Umbruch: So steht es um diese Profis

Bei Hertha BSC laufen die Planungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren und das, obwohl noch völlig offen ist, in welcher Liga der Hauptstadtklub 2026 überhaupt antreten wird. Klar ist: Zehn Spielerverträge laufen aus, ein umfassender personeller Umbruch steht bevor.
Geschäftsführer Peter Görlich kündigte im kicker an: „Eine Wintertransferperiode ist nie ganz einfach, aber wir bereiten nun Dinge vor, die wir nicht unbedingt schon im Winter, aber im Sommer auf jeden Fall verändern wollen. Stichwort Kader-, Alters- und Kabinenstrukturen.“
Gersbeck, Klemens und Kabownik sollen bleiben
Ein klares Zeichen setzt Hertha bei Marius Gersbeck. Der 30-jährige Ersatztorwart, Publikumsliebling und Führungsspieler, soll unbedingt bleiben. Die ersten Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen bereits, eine Einigung gilt als wahrscheinlich. Trainer Stefan Leitl ist ein bekennender Gersbeck-Fan: „Auf dem Platz, in der Kabine – Marius ist mit seiner Erfahrung und seiner Art einfach unglaublich wichtig fürs Team.“
Auch mit dem derzeit verletzten Allrounder Pascal Klemens (20) möchte Hertha verlängern. Die Verhandlungen laufen bereits seit Monaten, doch eine Einigung steht noch aus – nicht zuletzt, weil Klemens bei mehreren Bundesligisten auf dem Zettel steht. Auch mit Michael Karbownik (24), der flexibel im Mittelfeld und auf der Außenbahn einsetzbar ist, sind Gespräche geplant. Hertha würde den Polen gerne halten.
Zukunft offen bei diesen Spielern
Bei Abwehrchef Toni Leistner (35) ist die Zukunft offen. Über seine Rolle soll erst nach Saisonende entschieden werden. Anders sieht es bei Agustin Rogel (27) aus: Der Verteidiger darf den Verein bereits im Winter verlassen. Hertha sucht aktiv nach einem Abnehmer für den Großverdiener. Auch für die verletzungsanfälligen Routiniers John Brooks (32) und Diego Demme (33) wird es keine neuen Verträge geben.
Maurice Krattenmacher (20), derzeit vom FC Bayern ausgeliehen, wird Hertha im Sommer wieder verlassen, denn eine Kaufoption existiert nicht. Bei Dawid Kownacki (28), der von Werder Bremen ausgeliehen ist, greift hingegen eine Kaufpflicht in Höhe von drei Millionen Euro. Allerdings nur im Falle eines Aufstiegs.
Ünal soll Hertha-Profi werden
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Yunus Ünal (17). Der U17-Nationalspieler Deutschlands hat in dieser Saison mit acht Toren und vier Vorlagen in 14 Einsätzen (darunter zwei Testspiele bei den Profis) auf sich aufmerksam gemacht. Der talentierte Linksverteidiger steht bei mehreren Klubs auf dem Wunschzettel. Hertha möchte ihn unbedingt langfristig binden und verhandelt seit Wochen – doch ein Verbleib gilt als eher unwahrscheinlich.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier >>>