Please assign a menu to the primary menu location under MENU

LaLiga

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Robert Lewandowski Transfer

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte. Am Sonntagabend schoss der frühere Bundesligaprofi die Rot-Weißen zum 2:0-Erfolg gegen Litauen in Wilna in der WM-Qualifikationsgruppe G. Es war sein 87. Länderspiel-Tor in 161 Einsätzen für Polen. Die Zahl der Tore von Lewandowski beim FC Barcelona ist spanischen Medienberichten zufolge bald absehbar. Robert Lewandowski soll „Barca“ im Sommer per Transfer verlassen.

„Lewandowski ist vor dem Tor tödlich, aber er wird bei Barcelona seinen Abschied nehmen müssen“, schrieb goal.com am Sonntag.

Zuvor hatte die spanische Zeitung Sport berichtet, dass der 2026 auslaufende Vertrag von Robert Lewandowski beim FC Barcelona nicht verlängert wird.

Der von Real Madrid gepflegten Unart, verdienstvolle Spieler gern auch mal durch die kalte Küche zu verjagen, steht der hoch verschuldete FC Barcelona offensichtlich in nichts nach… „Können gehen. Können jetzt gehen!“

Wie viele Tore machte Robert Lewandowski für den FC Barcelona?

„No Deal“ also für Robert Lewandowski in Barcelona und ein Transfer im kommenden Sommer – aber was bleibt vom polnischen Ausnahmefußballer, den die Fans in Camp Nou einst mit dem Plakat „Mes que un Polaco“ (Dt.: „Mehr als ein Pole“) begrüßten?

  • 105 Tore gelangen Robert Lewandowski in allen Wettbewerben für den FC Barcelona – in nur 156 Einsätzen.
  • Das sind – Stand 13. Oktober 2025 – bereits zwei mehr als in seinen vier Jahren bei Borussia Dortmund, wo er 103-mal netzte (187 Pflichtspiele) und von 2010 bis 2014 unter anderem Bundesliga-Torschützenkönig, DFB-Pokalsieger und zwei Mal Deutscher Meister (2011, 2012) war.
  • Für den FC Bayern München, dem er sich im Sommer 2014 ablösefrei anschloss, gelangen ihm in 375 gespielten Partien 344 Pflichtspiel-Tore, absoluter Karriere-Höchstwert.
  • Diese Tor-Anzahl brachte ihm sechs Mal den Titel des Schützenkönigs in der Bundesliga – das ist geteilter Rekord zusammen mit Gerd Müller.
  • Bayern Münchens „Bomber“ Gerd Müller († 2021) war mit 365 Bundesliga-Toren noch treffsicher als Robert Lewandowski, der in der deutschen Eliteliga für Dortmund und für den FCB insgesamt 312-mal jubeln durfte.

Der Abschied aus München 2022 gefiel bei den Bayern nicht jedem…

  • Aber: Robert Lewandowski bestätigte seine außergewöhnlichen Stürmer-Qualitäten direkt auch beim FC Barcelona und wurde in seiner ersten Saison Torschützenkönig der spanischen La Liga (23 Tore).
  • Mit 42 Saison-Toren lieferte „Lewy“ in der Saison 2024/2025 in allen Wettbewerben seine höchste Treffer-Anzahl für „Barca“ – und führte „Mes que un Club“ wieder zur spanischen Meisterschaft.
  • Zwei spanischen Meistertiteln stehen zehn Deutschen Meisterschaften, davon acht mit Bayern, gegenüber.
  • Elf Mal traf Lewandowski auch in bisher 17 Duellen mit Real Madrid.
  • Eine Mehrzahl an Treffern (5) gelang ihm im Dress der „Blaugrana“ allerdings (noch) nicht.
  • Für den BVB traf er gegen Real nämlich ebenfalls fünf Mal ins Netz, dabei allein vier Mal beim legendären 4:1-Halbfinal-Erfolg am 24. April 2013 in Dortmund.

Transfer im Sommer: Ist Robert Lewandowski ablösefrei?

Gibt es im Sommer den ablösefreien Transfer von Robert Lewandowski, so sieht das Portal 365scores.com fünf Vereine in der Verlosung.

Genannt werden dort der für Transfers von Spielern älteren Semesters (zuletzt Luka Modric, 40) bekannte AC Milan, Juventus Turin, der BVB, David Beckhams Fußball-Franchise Inter Miami FC und Ronaldo-Klub Al-Nassr aus Saudi-Arabien.

Dass sich der gläubige Katholik Lewandowski dem saudischen Hauptstadtklub anschließt, ist per se höchst unwahrscheinlich…

Möglich wäre aber auch ein Karriere-Ende für Lewandowski und das wäre eigentlich schade…