Please assign a menu to the primary menu location under MENU

Bundesliga

Schwere Aufgabe für Augsburg: RB Leipzig gastiert beim FCA

RB Leipzig reist mit ordentlich Rückenwind nach Bayern, wo am Samstagnachmittag die Ligapartie gegen den FC Augsburg stattfinden wird.

Augsburg findet in die Spur

In der bisherigen Saison gibt es für die Augsburger bereits zu diesem Zeitpunkt einige Höhen und Tiefen zu verzeichnen. Man startete zunächst ordentlich in die Spielzeit, mit drei Punkten am ersten Spieltag auswärts in Freiburg und einer knappen 2:3 Niederlage im Heimspiel gegen den FC Bayern. Dabei brachten die Fuggerstädter den Rekordmeister gegen Ende der Partie ins schwitzen, da sie den 0:3-Rückstand beinahe aufgeholt hätten. Nach dem Spiel tätigte Augsburgs Trainer, der ehemalige Bayern-Spieler Sandro Wagner, die strittige Aussage: “ Ich sehe es nicht, dass wir weniger Qualität haben als Bayern.“

Diese Aussage sollte Wagner und seiner Mannschaft noch zum Verhängnis werden, denn der FCA verlor die drei darauffolgenden Spiele in der Liga. Nach vier Punkten aus den letzten Partien konnte Augsburg seine aktuelle jedoch nun wieder etwas stabilisieren. Bester Torschütze und einer der begehrtesten Spieler des Teams ist des 20-Jährige Mert Kömur.  Mit seinen zwei Treffern und seiner Bereitschaft, auf dem Platz Verantwortung zu übernehmen, machte er auf sich aufmerksam. Nach sieben Spieltagen steht die Wagner-Elf mit sieben Punkten auf Tabellenplatz 13.

Trotz Fehlstart auf Kurs

Die roten Bullen aus Leipzig trafen ähnlich wie die Fuggerstädter früh auf die Münchener Bayern. Zum Saisonauftakt mussten sie am ersten Spieltag in der Allianz Arena eine heftige 6:0-Niederlage hinnehmen. Danach drehte RB allerdings erst richtig auf und gewann fünf der nächsten sechs Spiele. Lediglich gegen den BVB gab es eine Punkteteilung. So steht das Team momentan mit 16 Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz. Besonders der Leipziger Mittelfeldstratege Christoph Baumgartner scheint einen besonders guten Start erwischt zu haben. Mit vier Toren und einer Vorlage ist er RB´s Topscorer und hat jetzt schon doppelt so viele Liga-Treffer auf dem Konto, wie in der gesamten vergangenen Saison.

Die gesamte Leipziger Mannschaft scheint sich unter dem neuen Trainer Ole Werner, der bis zum Sommer noch in Bremen gecoacht hatte, langsam aber sicher einzufinden. Jedoch sollte das Team versuchen, klarere Ergebnisse gegen vermeintlich schwächere Gegner zu erzielen, wenn man im nächsten Jahr wieder im europäischen Geschäft mitmischen möchte. Der Verein verpasste es in der vergangenen Saison erstmals seit seinem Aufstieg in die Bundesliga 2016 sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.

FCA zunächst als Außenseiter

Der FC Augsburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, zuhause in der WKK-Arena die Ungeschlagen-Serie von RB Leipzig zu beenden. Favorit sind jedoch auf jeden Fall die Gäste, die die drei Punkte brauchen werden, um nicht schon frühzeitig den Anschluss an den Tabellenführer aus München zu verlieren. Der FCA wird eine gute Leistung brauchen um den Leipzigern das Leben schwer zu machen. Man darf gespannt sein, ob Wagners Mannschaft überraschend punkten kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>