1. FC Heidenheim 1846

„Herausragende Entwicklung“: Heidenheim bindet Schöppner bis 2028

Werbung

Seit Sommer 2020 spielt Jan Schöppner beim 1. FC Heidenheim und etablierte sich mit der Zeit zum Leistungsträger. Jetzt verlängert der Mittelfeldspieler mit dem Bundesligisten langfristig und setzt damit ein starkes Zeichen vor dem Bundesliga-Wiederauftakt.

Schöppner schaffte Sprung zum Leistungsträger

Vor seiner Zeit in Heidenheim spielte Schöppner in der Regionalliga beim SC Verl. Ablösefrei ging es dann an den Brenz, wo er seitdem 133 Einsätze verzeichnete. Zudem schoss er sieben Tore und legte fünf weitere for. In der laufenden Saison kam der 25-Jährige auf 1.534 Spielminuten, was seine Wichtigkeit in der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt verdeutlicht.

„‚Schöppi’s‘ Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren bei uns ist einfach herausragend. Man darf nicht vergessen: Zu Zweitligazeiten kam er einst als noch junger Regionalligaspieler aus Verl zu uns und schaffte den Sprung zum Leistungsträger, der einen erheblichen Anteil an unserem Aufstieg in die Bundesliga hatte“, erklärt FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald in einer Pressemitteilung des Vereins.

„In der Bundesliga hat sich ‚Schöppi‘ nochmals gesteigert und ist ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Kaders. Mit seinem Ehrgeiz und seiner Einstellung – egal, ob auf oder neben dem Platz – passt er perfekt zu unserem FCH. Entsprechend glücklich sind wir darüber, dass ‚Schöppi‘ seinen Vertrag verlängert und damit ein wichtiges Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesetzt hat.“

Möchte mit Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen

„Als junger Spieler habe ich vor viereinhalb Jahren beim FCH die Möglichkeit bekommen, mich auf Zweitliganiveau zu beweisen“, sagte Schöppner über sein neues Arbeitspapier. „Für diese Chance bin ich sehr dankbar. Dass wir seither als Verein eine solch erfolgreiche Entwicklung, bis in die Bundesliga und den Europapokal, genommen haben, macht mich stolz.“

Er betont, dass die Vertragsverlängerung als Zeichen gelten soll den Klassenerhalt zu schaffen: „Mit Blick auf den bevorstehenden Bundesliga-Wiederauftakt war es mir wichtig, gerade zum jetzigen Zeitpunkt, mit meiner Vertragsverlängerung ein Zeichen zu setzen. Ich bin voller Überzeugung, dass uns als Verein der Klassenerhalt gelingen wird!“

Zwei weitere Spieler hat der FCH am Anfang der Transferphase ins Team geholt. Bayern-Talent Frans Krätzig und Stürmer Budu Zivzivadze wurden beide verpflichtet, wobei es sich bei Krätzig um eine Leihe handelt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.