1. FC Heidenheim 1846

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Werbung

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom 1. FC Köln, wo er in der vergangenen Saison noch Stammspieler war. Inzwischen ist der Linksverteidiger beim Bundesliga-Aufsteiger aussortiert worden. Wie der FCH am Donnerstag vermeldet, hat Pacarada einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Pacarada schließt Krätzig-Lücke

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Leart Pacarada einen erfahrenen Spieler für unsere Mannschaft hinzugewinnen konnten, der sowohl beim SV Sandhausen als auch beim FC St. Pauli und zuletzt beim 1. FC Köln seine Qualitäten als absoluter Leistungsträger stets unter Beweis gestellt hat“, erklärt Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim, in einer Mitteilung. „Durch die vielen Duelle gegeneinander kennen wir ihn natürlich schon lange.“

Nachdem die Leihe von Frans Krätzig geendet war, brauchte man Verstärkung. Mit der Verpflichtung von Pacarada hat Heidenheim nun die Lücke schließen können. „Ihn zeichnen insbesondere seine Flanken und seine gefährlichen Standards aus“, beschreibt Sanwald den Neuzugang. „Wir sind davon überzeugt, dass Leart unserer Mannschaft sofort weiterhelfen kann.“

„Die Gespräche mit Holger Sanwald und Frank Schmidt waren sehr gut, sodass mir die Entscheidung sehr leichtfiel“, so Pacarada. „Ich bin froh, dass es so schnell mit diesem Wechsel geklappt hat und freue mich riesig auf die neue Herausforderung. Mit meiner Erfahrung und meiner Mentalität möchte ich dazu beitragen, dass wir gemeinsam unser großes Ziel Klassenerhalt erreichen werden. Ich habe große Lust, sofort loszulegen und mich schnell in der Mannschaft einzubringen.“

Kehrt in die Bundesliga zurück

Pacarada wurde unter anderem in der Jugend von Bayer Leverkusen ausgebildet und sammelte erste Profi-Erfahrung beim SV Sandhausen, wo er von 2014 bis 2020 spielte. Anschließend wechselte der gebürtige Aachener nach Hamburg zum 1. FC St. Pauli. Im Sommer 2023 ging es dann nach Köln, wo in der Hinrunde der Abstiegssaison 2023/24 seinen Stammplatz an Youngster Max Finkgräfe (jetzt Leipzig) verlor. Zudem fehlte er verletzungsbedingt und kam nur auf 17 Einsätze im Oberhaus.

Erst in der vergangenen Saison wurde Pacarada unumstrittener Stammspieler auf der Linksverteidiger-Position. In 31-Zweitligapartien kommt er auf acht Vorlagen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Baum und Collins fehlen Eintracht Frankfurt vorerst

Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…

13. Oktober 2025

Meiste Länderspiele: Welche Legenden kann Kimmich überholen?

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) in der WM-Qualifikation Gruppe A am vergangenen Freitag in Sinsheim…

13. Oktober 2025

Juventus schon in Gesprächen: Verliert Bayern das nächste Top-Talent nach Yildiz?

Der FC Bayern München droht den nächsten Verlust eines Top-Talents: Nach dem ablösefreien Wechsel von…

13. Oktober 2025

Vorteil Nordirland – Dank der Sprüche von George Best…

Nordirland gegen Deutschland am Montagabend in Gruppe A in der WM-Qualifikation in Belfast. Die „Boys…

13. Oktober 2025

Nach Peretz-Statement: HSV-Boss Kuntz bremst Wechselgedanken

Daniel Peretz macht aus seinem Frust keinen Hehl. Der israelische Nationaltorwart, derzeit vom FC Bayern…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.