1. FC Köln

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Das Duell zwischen den rheinischen Rivalen stand kurz davor, bereits das zweite „Geisterderby“ zu werden. In der Rückrunde der vergangenen Saison war es aufgrund der Corona-Krise das erste Bundesliga-Spiel überhaupt ohne Zuschauer. Das Gesundheitsamt ließ jedoch kurzfristig 300 Zuschauer für die Partie zu.

Ausgangslage

Der 1. FC Köln verlor zum Saisonauftakt beide seiner Bundesligaspiele. Am letzten Wochenende unterlag man nach einer schwachen Leistung Aufsteiger Arminia Bielefeld. Noch am 1. Spieltag verlor man unglücklich mit 2:3 im Heimspiel gegen Hoffenheim. Köln möchte unbedingt punkten, um einen schlechten Saisonstart zu verhindern.

Auch Borussia Mönchengladbach hatte sich zum Saisonstart eine bessere Punkteausbeute erhofft. Nach der Auftaktniederlage in Dortmund konnte man auch am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin nicht gewinnen. Die Brisanz des Derbys soll der Mannschaft zusätzlich Antrieb geben, um die ersten drei Punkte der Saison mit an den linken Niederrhein zu nehmen.

Zahlen

In 101 Aufeinandertreffen beider Teams hat Borussia Mönchengladbach deutlich die Nase vorn. Insgesamt 55 Spiele konnten die „Fohlen“ für sich entscheiden, während die Kölner in 26 Partien als Sieger vom Platz gingen. Auch in der vergangenen Spielzeit hieß der zweifache Derbysieger Borussia Mönchengladbach.

Personal

Köln-Kapitän Hector droht aufgrund anhaltender Nackenprobleme auszufallen. Höger könnte den Routinier im defensiven Mittelfeld vertreten. Schmitz könnte für Ehzibue als Rechtsverteidiger beginnen.

Herrmann könnte mit seiner Schnelligkeit eine Alternative für die Startelf sein. Embolo kehrt nach seiner Verletzungspause in den Kader der Gladbacher zurück. Thuram und Elvedi konnten zuletzt nur eingeschränkt trainieren, dürften aber rechtzeitig fit werden.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Horn – Skhiri, Hector – Limnios, Duda, Drexler – Andersson

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Neuhaus, Kramer – Thuram, Stindl, Herrmann – Plea

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf SKY
  • Zuschauer: 300

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.