1. FC Köln

1. FC Köln: Heldt bestärkt Gisdol – „Keine Trainerdiskussion“

Werbung

Trotz des eher überschaubaren Saisonstarts des 1. FC Köln und einer Serie von 15 sieglosen Spielen, stellt sich Geschäftsführer Horst Heldt demonstrativ hinter Trainer Markus Gisdol. In einem Interview erläuterte der Sportchef auch nochmals die Gründe, die für eine Vertragsverlängerung mit dem Trainerteam gesprochen hatten.

Heldt stellt sich hinter Gisdol

Erst Anfang August hatte der FC den Vertrag mit dem Chefcoach bis 2023 verlängert. In dieser Spielzeit konnten die Kölner erst zwei Punkte in der Bundesliga sammeln. Für Heldt kein Grund, von Gisdol abzurücken. „Ich führe keine Trainerdiskussion“, sagte der Manager im Interview mit „Geissblog“.

Den Weg mit Gisdol als Übungsleiter fortzusetzen, sei aus absoluter Überzeugung heraus erfolgt, wie Heldt nochmal klarstellte: „Wir wussten bei den Gesprächen, dass es ein schwieriger Weg für den 1. FC Köln werden würde, wenn es so weitergehen würde, wie es sich während Corona abgezeichnet hatte. Dafür brauchst du ein Trainerteam, das bereit ist, so einen Weg mitzugehen und so einen Abstiegskampf aushalten kann.“ Wenn er als Verantwortlicher erkennen würde, „dass der Trainer nicht gut arbeitet, würde ich handeln“, so Heldt weiter.

„Geeigneter Trainer“ für kommende Schwierigkeiten

Kritik an der Vertragsverlängerung mit dem Trainer, wehrte der Sportchef wiederholt ab: „Wir haben den Vertrag mit Markus Gisdol nicht mit Blick auf die Vergangenheit verlängert. Mit den Schwierigkeiten, die der Verein in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren vor sich hat, brauchen wir einen geeigneten Trainer, der bereit ist, diesen Weg mitzugehen ohne ausschließlich auf seine eigene Reputation zu schauen.“

Heldt blickt lieber auf die Qualitäten von Gisdol. Durch den wahrscheinlich bevorstehenden Abstiegskampf, sehe sich die Mannschaft auch „negativem Stress“ ausgesetzt, wie der Manager erläuterte. „Markus ist stressresistent. Er behält den Überblick, hat die Mannschaft im Griff, vernachlässigt dabei auch nicht die Einzelgespräche oder eine klare und eindeutige Analyse. Wenn alle so arbeiten würden wie er, hätten wir mehr als zwei Punkte“, beurteilte Heldt die Arbeit des FC-Trainers.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.