Foto: imago images
Unter Trainer Friedhelm Funkel schaffte der 1. FC Köln zuletzt die Wende. Die vergangenen beiden Bundesligaspiele konnten die Rheinländer gewinnen. Zuletzt feierten die Kölner einen 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg. Dennoch rangieren die Gastgeber weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz.
Der SC Freiburg musste zuletzt eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Hertha BSC hinnehmen. Die Breisgauer rangieren aktuell mit 41 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Köln-Trainer Funkel kann voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Wolf ist fraglich und auch hinter Andersson (Knieprobleme) steht ein Fragezeichen. Meyer und Rexhbecaj bieten sich als Alternativen an.
Grifo könnte in die Startformation rücken. Auch Heintz und Jeong sind Kandidaten für die erste Elf. Freiburg-Trainer Streich steht das gesamte Personal zur Verfügung.
1. FC Köln: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, J. Horn – Skhiri, Hector – M. Wolf, Duda, Kainz – Andersson
SC Freiburg: F. Müller – Lienhart, Gulde, Heintz – Schmid, Santamaria, Höfler, Günter – Sallai, Grifo – Demirovic
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…
Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…
Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…
Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…
Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…
Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.