1. FC Köln

Andersson-Posse geht weiter: Karriereende doch kein Thema?

Werbung

Die Personalie Sebastian Andersson dürfte den 1. FC Köln wohl auch im neuen Jahr noch weiter beschäftigen. Der schwedische Mittelstürmer reagierte nun auf die Gerüchte über sein mögliches Karriereende und schoss dabei auch gegen Trainer Steffen Baumgart. „Ich trainiere in meiner Reha und erwarte definitiv, bald wieder Fußball zu spielen. Nichts ist karrierebedrohend. Ich habe eine Infektion bekommen und war ein paar Wochen im Krankenhaus“, teilte Andersson dem schwedischen Portal ‚fotballskanalen.se‘ mit.

Andersson kontert Baumgart-Prognose

Zum Jahresende hatte sich Baumgart gegenüber dem ‚Express‘ wenig optimistisch gezeigt, dass der 1,90 Meter große Angreifer nach seiner Meniskus-Operation Anfang September noch einmal zurückkehren kann: „Ich bin mir relativ sicher, dass es ganz schwer wird, ihn nochmal auf dem Platz zu sehen.“

Andersson reagierte verärgert auf die eigenmächtig gestellte Prognose seines Trainers: „Ich verstehe nicht, warum er das Bedürfnis hat, so etwas auszudrücken.“ Gleichzeitig holte er auch zur Medienschelte aus: „Es wäre interessant zu hören, woher die deutschen Medien ihre Informationen beziehen. Es kommt nicht oft vor, dass ein hoher Prozentsatz von ihnen richtig liegt.“

Knieprobleme bereits seit 2020

Die Beziehung zwischen Sebastian Andersson und den Geißböcken ist seit jeher geprägt von Missverständnissen und Widersprüchen. Von den anhaltenden Knieproblemen des Schweden habe man in Köln laut Andersson schon bei dessen Verpflichtung im Sommer 2020 gewusst. Der Verein ging wohl davon aus, dass diese zwar nicht mehr gänzlich behoben, aber zumindest unter Kontrolle gehalten werden können.

Entsprechend verblüfft war man beim Tabellen-13. der Bundesliga dann auch, als sich Andersson im Sommer gegen die Ratschläge der Kölner Vereinsärzte für eine erneute Operation am Knie entschied. „Seb wollte das machen, ich persönlich hätte diese Entscheidung nicht so getroffen“, kommentierte Baumgart die Posse damals.

Kapitel Köln geht im Sommer zu Ende

Sollte Andersson tatsächlich wieder auf den Platz zurückkehren, dann definitiv nicht mehr bei den Domstädtern. Das Tischtuch zwischen Spieler und Klub ist schon seit geraumer Zeit zerschnitten. Der letzte Versuch, den ehemaligen schwedischen Nationalspieler gegen eine Ablöse loszuwerden, war im vergangenen Sommer gescheitert. Anderssons Vertrag läuft Ende Juni aus.

Insgesamt absolvierte er 47 Pflichtspiele für Köln und erzielte dabei acht Tore. Eine eher schwache Bilanz für einen Stürmer, für den die Rheinländer einst 6,5 Millionen Euro Ablöse hinblätterten. Für ein Highlight sorgte Andersson aber immerhin, als er seinen Klub im Mai 2021 im Relegationsrückspiel gegen Holstein Kiel mit zwei Treffern zum Klassenerhalt schoss.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.