Der neue FC-Trainer Timo Schultz startet mit dem 1. FC Köln mit zwei Heimspielen in die Bundesliga im Jahr 2024. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Der 1. FC Köln hat einen neuen Trainer. Timo Schultz (46) wurde am Donnerstagvormittag vom Verein als Coach bestätigt. Zuvor hatte Sky über die Personalie berichtet. Zuletzt stand der neue FC-Trainer Schultz beim FC Basel unter Vertrag.
„Er bringt die Persönlichkeit und die Kompetenz mit, um das Leistungspotenzial unserer Mannschaft zu heben. Gehen wir es gemeinsam mit Timo Schultz nun mit voller Überzeugung und totaler Hingabe in allen Bereichen und Handlungsfeldern an. Dann wird der Klassenerhalt gelingen“, betonte FC-Geschäftsführer Christian Keller am Donnerstag.
Der 1. FC Köln beendete das Bundesliga-Kalenderjahr auf Rang 17 (nur 2 Siege) und trennte sich unmittelbar nach dem 0:2 beim ebenfalls abstiegsgefährdeten 1. FC Union Berlin von Coach Steffen Baumgart (wird am Freitag 52 Jahre alt).
Doch wie starteten seine unmittelbaren Vorgänger in der Bundesliga?
Steffen Baumgart, der den „Fußballspruch des Jahres“ 2021 („Ein Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.“) brachte, kam mit Köln 2021/2022 direkt zu einem 3:1-Erfolg gegen Hertha BSC.
FC-Trainerlegende Friedhelm Funkel (70) stieg im April 2021 noch einmal (zuvor 2002 / 2003) als Interimscoach für den entlassenen Markus Gisdol ein. Er rettete den Deutschen Meister von 1964 und 1978 im Endspurt in der Relegation gegen Holstein Kiel (0:1 / 5:1) vor dem Abstieg.
Friedhelm Funkel sagte zum Jahreswechsel in BILD: „Ich habe große Angst davor, dass der FC absteigt. Nur zehn Punkte aus 16 Spielen sind das eine – aber nur zehn Tore, davon waren ja auch drei Elfmeter, sind einfach ungewöhnlich wenig.“
Von 2019 bis 2021 hielt sich der Schwabe Markus Gisdol auf dem Schleudersessel in Köln-Müngersdorf. Er hatte im November 2019 nicht eben einen dankbaren Auftaktgegner: Bei RB Leipzig verlor der FC mit 1:4. Mit dem 2:0 gegen Leverkusen (14. Dezember 2019) startete Köln unter Gisdol allerdings eine Serie von 4 Siegen nacheinander.
Für Schultz geht es mit dem FC am 13. Januar 2024 gegen den 1. FC Heidenheim – und eine Woche später gegen den BVB.
Viel Glück in Kölle, Timo Schultz!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.