1. FC Köln

Derby-Sieg: FC beendet Horror-Serien

Werbung

Endlich! Im 8. Anlauf hat der 1. FC Köln seinen ersten Saison-Sieg geschafft – 3:1 (1:0) im Rhein-Derby gegen Borussia Mönchengladbach am späten Sonntagnachmittag. Für den FC war es in Müngersdorf zudem das Ende einer weiteren, langen Negativ-Serie.

Wie gewinnt man eigentlich ein Bundesliga-Spiel? Das konnte FC-Trainer Steffen Baumgart (51) seiner Mannschaft ausgerechnet im Derby gegen Gladbach und zum ersten Mal in dieser Saison wieder erfolgreich vermitteln.

Dazu kam: Die Kölner waren bis zum Spiel gegen die „Fohlen“ das einzige Team, das in der aktuellen Saison noch ohne Heimpunkt war.

Vereins-Negativ-Rekord verhindert

  • 4 Heimspiele hatte der 1. FC Köln Saison übergreifend in Folge verloren, die 5. Pleite vor eigenem Publikum hätte die Einstellung eines Vereins-Negativ-Rekordes mit sich gebracht.
  • 5-mal verlor Köln zu Hause in Folge nur in der Abstiegs-Saison 2001/2002 unter Coach Ewald Lienen.

„Mit einem Punkt in die Saison gestartet, da war natürlich eine Menge Druck auf dem Kessel“, sagte FC-Lizenzspieler-Abteilungsleiter Thomas Kessler nach dem Spiel bei DAZN, „von daher war der Derby-Sieg besonders wichtig für uns.“

Mit einer couragierten Leistung in einem Spiel, das sich in der Schlussphase innerhalb von 4 Minuten (Rot für Gladbachs Manu Koné / Erster Derby-Platzverweis in Köln, Elfmeter zum 2:1 durch Florian Kainz / 72. und 76.) zugunsten der Gastgeber drehte, verhinderte Köln den möglichen, 26. Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach in der Historie dieses Derbys.

  • Mehr Siege als Gladbach im Stadion eines anderen Klubs schaffte nur der FC Bayern München – 32 Erfolge beim VfB Stuttgart und 26 in Köln.

Wie 1998

FC gegen Gladbach 3:1 – Die „Geißböcke“ sprangen auf Rang 16 und verließen den letzten Tabellenplatz. Das gelang ihnen im Duell mit Gladbach schon einmal und zwar am 21. Spieltag der Saison 1997/98. Am 31. Januar 1998 schoss FC-Publikumsliebling Anton „Toni“ Polster („Ein Toni Polster ist noch nie abgestiegen“) die Geißbock-Elf zum 3:2 gegen Gladbach und Superstar Stefan Effenberg. Am Ende reichte es dennoch nicht, um den ersten Abstieg aus der Bundesliga zu verhindern.

Für die Gladbacher war es die erste Niederlage gegen einen Tabellenletzten nach 12 Spielen. Zuletzt hatte es das aus Sicht der Mannschaft vom Niederrhein auch gegen den 1. FC Köln gegeben – 1:2 am 18. Spieltag der Saison 2017/2018. Auch damals stieg Köln am Saisonende ab…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.