1. FC Köln

FC Köln am Boden: Nur zwei Teams stiegen häufiger ab

Werbung

Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu!“ Im Abstiegs-Fernduell in der Bundesliga mit dem 1. FC Köln, Union Berlin, Mainz 05 und dem VfL Bochum fiel die Entscheidung erst in der 93. Minute. „Die Eisernen“ schickten den VfL mit dem 2:1 über den SC Freiburg in die Relegationsspiele gegen Fortuna Düsseldorf. Da hatte sich der „Effzeh“, für den ohnehin nur noch Rang 16 drin war, schon lange aus diesem Rennen verabschiedet. Das Portal Fussballdaten.de liefert Zahlen und Stimmen zum 7. Abstieg des 1. FC Köln.

1:4 hieß es aus Sicht des 1. FC Köln bei Liga-Neuling 1. FC Heidenheim. Bereits nach 36 Minuten führte der FCH mit 3:0. Der 7. Bundesliga-Abstieg für den 1. FC Köln seit 1998 war damit zur Pause schon besiegelt.

Entsprechend hart gingen die Medien in Köln mit dem FC um. „Siebter Abstieg nach Nicht-Leistung perfekt“, titelte der Express am Sonntag, „FC geht unter und runter.“ BILD am SONNTAG sah klar: „Köln ergibt sich.“

Auch die siegestrunkenen Fans von Meister Bayer Leverkusen konnten sich in der BayArena ihre Spitzen nicht verkneifen. „Leverkusen ist Meister und Köln steigt ab“, sangen sie nach der Melodie der britischen Komiker-Truppe Monty Python und „Always look on the bright side of Life.“

The bright side of Rhine liegt ab Sommer rechtsrheinisch – mit dem Ungeschlagen-Meister Bayer Leverkusen. Köln firmiert zweitklassig und steht vor einer ungewissen Zukunft.

Abstieg für den 1. FC Köln: „Wir waren einfach nicht da“

Und ganz ehrlich: Es wollte schon vor dem Spiel keine „Wunder-Stimmung“ in der Domstadt aufkommen. Die Fans in den Kölsch-Kneipen waren am Freitagabend mehr als skeptisch. Die Rheinländer hatten im Vierer-Duell die schlechtesten Karten – trotz der 3:2-Aufholjagd gegen Union am 33. Spieltag. Da nützte auch das vom Express (Freitag) gedruckte „Her mit dem Wunder“-Poster nichts… Schöne Idee.

„Wir waren einfach nicht da“, sagte ein enttäuschter FC-Trainer Timo Schultz dem Express, „es lag definitiv nicht an der Aufstellung, sondern an der Einstellung.“

FC-Stürmer-Mark Uth: „Am Ende stehen wir jetzt hier und sind verdient abgestiegen.“

Damit wird der 1. FC Köln zu einem der drei Klubs, die die Bundesliga am häufigsten am Ende einer Saison verlassen mussten.

7 Abstiege seit 1998

Sieben Abstiege, zuletzt 2018, das ist die traurige Bilanz am Rhein.

  • Mit dem Knock-out in Heidenheim überholte Köln den VfL Bochum, den MSV Duisburg (zuletzt 2008), den Karlsruher SC (letztmals 2009), Fortuna Düsseldorf und Hannover 96, die alle jeweils 6-mal den Weg nach unten antreten mussten.
  • Wie Köln, so musste auch Hertha BSC bereits 7-mal die Bundesliga am Ende einer Saison verlassen
  • Arminia Bielefeld stieg 8-mal, Altmeister 1. FC Nürnberg 9-mal aus der Bundesliga ab.
  • „Der Club“ schaffte vor 55 Jahren auch das einmalige Kunststück, als amtierender Meister abzusteigen. Aber das ist eine andere, traurige Geschichte aus 61 Jahren Bundesliga…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.