1. FC Köln

Der Krücken entledigt: Kainz über seinen Gesundheitszustand

Werbung

Vier bis fünf Stunden täglich verbringt Florian Kainz am Geißbockheim. Am Spielbetrieb teilnehmen kann der Österreicher nicht. Stattdessen wird er dem 1. FC Köln noch lange fehlen. Immerhin: Das erste Etappenziel ist erreicht.

Verletzung im Trainingslager

Zugezogen hatte sich Florian Kainz die schwere Knieverletzung bereits im Sommertrainingslager in Donaueschingen. Eigentlich wollte der Offensive des 1. FC Köln an die mit fünf Toren und sieben Vorlagen beste Saison seit seinem Wechsel nach Deutschland anknüpfen. Sein rechtes Knie war allerdings so schwer lädiert, dass eine Operation erforderlich war.

Seit etwas mehr als einer Woche ist der Österreicher die Krücken los, berichtet er auf der vereinseigenen Website. „Ich würde der Mannschaft gerne helfen können, stattdessen bin ich jetzt in der Reha“, erklärt Kainz. Seine Kollegen mühen sich, haben in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewonnen und stehen mit lediglich zwei Punkten auf Platz 16 der Bundesliga-Tabelle.

„Der Saisonstart war natürlich nicht optimal, damit sind alle unzufrieden. Gerade, was die Punkteausbeute betrifft“, meint Kainz, der aufgrund seiner Reha-Maßnahmen, die er am Geibockheim durchführt, täglich Kontakt mit den Kollegen hat und so ein genaues Bild der aktuellen Gemengelage erhält. „Natürlich würde ich gerne mit der Mannschaft auf dem Platz stehen“, meint er. Ablenkung hat Kainz durch seinen im August geborenen Sohn Theo.

Sein persönliches Ziel

Auf dem Weg zurück in die Fußballer-Normalität habe er nun das erste Etappenziel erreicht. Die nächsten Wochen werden allerdings anstrengend, weil es darum gehe, die Muskulatur im Bein wieder herzustellen. „Mein persönliches Ziel ist es, so schnell wie möglich wieder fit zu werden und auf dem Platz zu stehen“, sagt Kainz, der anfügt: „Und als Mannschaft wollen wir vor allem eins: unbedingt in dieser Liga bleiben.“

Wann der gebürtige Grazer dem FC im Kampf um den Klassenerhalt wieder behilflich sein wird, ist nicht terminiert. In der Hinrunde sollte der Rechtsfuß aber kein Spiel mehr im Kölner Trikot bestreiten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.