1. FC Köln

FC-Coach Baumgart lobt Torhüter Marvin Schwäbe – Im Pokal gesetzt

Werbung

Steffen Baumgart spricht auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart übers Rotieren in der Mannschaft und schwärmt dabei über seine Nummer zwei , Marvin Schwäbe.

Baumgart will rotieren

Am Mittwochabend (Anstoß 20.45 Uhr) trifft der 1. FC Köln in der 2. Runde des DFB Pokals in der Mercedes-Benz-Arena auf den VfB Stuttgart. Dabei will FC-Trainer Baumgart ein bisschen in der Mannschaft rotieren. Deswegen wolle er für die anstehende Herausforderung nur die „frischesten Spieler“ aufstellen. Der 49-Jährige habe das im Vorfeld mit der Mannschaft geklärt, wie er auf der Pressekonferenz verriet: „Wir reden doch oft vom breitem Kader. Ich habe schon mit allen Spielern gesprochen, die es betrifft. Sowohl mit denen, die nicht spielen, als auch mit denen, die von Beginn an die Chance bekommen.“ Laut dem „Kicker“ könnten Timo Hübers, Kingsley Schindler oder Louis Schaub Chancen auf einen Startelfeinsatz haben. Der Coach selbst gab noch nicht Preis, wer spielt und wer nicht.

Duell ums Tor könnte enger werden

Schon vor der Saison im Pokal gesetzt, war der zweite Torwart Marvin Schwäbe. Der ehemalige Trainer vom SC Paderborn ist sehr begeistert von dem 26-Jährigen: „Er hat sich sehr gut entwickelt und kann den Platz immer einnehmen, sollte etwas passieren.“ In der Liga ist aber momentan Timo Horn die Nummer eins. Doch das könnte sich vielleicht irgendwann ändern, wie der Chefcoach auf der Pressekonferenz anklingen lässt: „Es wird auf Sicht enger.“ Der gebürtige Rostocker bezeichnet den ehemaligen deutschen U-21 Nationalspieler deshalb auch „nicht als Nummer zwei“, sondern als „Konkurrent für Timo Horn, der sich sehr gut gemacht hat“.

Zweite Hälfte gegen Leverkusen als Vorbild

Auf jeden Fall nicht mit nach Stuttgart reisen, wird Rafael Czichos. Der Innenverteidiger hätte wahrscheinlich durch das Rotieren sowieso nicht gespielt, aber er fällt jetzt auch durch einen Magen-Darm-Infekt aus. Als Matchplan gegen die Schwaben will Baumgart an die zweite Hälfte des Leverkusen-Spiels anknüpfen. „Wir wollen fortsetzen, was wir in der zweiten Hälfte gegen Leverkusen schon gut gemacht haben. Jeder Gegner bietet Räume an, die muss man dann finden. Wir nehmen aus dem Leverkusen-Spiel das Positive und das nicht so Gute mit“, sagte er. Der FC-Trainer verlangt eine „hohe Intensität“ von seinen Spielern. Deswegen auch die Rotation: „Ersten brauchen wir Frische. Zweitens haben es sich die Jungs verdient, die morgen spielen.“ Ob sein Plan aufgeht, wird man dann morgen Abend sehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.