1. FC Köln

Interesse an U-21 Europameister Salih Özcan

Werbung

Der 23-jährige frisch gebackene U-21 Europameister Salih Özcan hat durch das Turnier viel Interesse auf sich gezogen. Diesen Sommer läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers beim 1. FC Köln aus, nachdem Gespräche scheiterten.

Interesse von allen Seiten

Nach seinen guten Leistungen und viel Lob in der U-21 Nationalmannschaft haben die Glasgow Rangers ihr Interesse kundgegeben, auch wenn die Leistungen für die Kölner in der Liga eher durchschnittlich waren. Nachdem die Rangers in der vergangenen Saison Ligameister werden konnten, könnten nun einige wichtige Spieler mit bester Empfehlung in die große Premier League abwandern. Der junge Özcan wäre da eine preiswerte und vielversprechende Wahl, auch aufgrund seines Potenzials.

Darüber hinaus gab es auch Berichte, dass der türkische Verein Besiktas Istanbul Interesse haben könnte. Bereits vor 3 Jahren hatten sie ihn in Erwägung gezogen. Damals fielen sie mit unrealistisch niedrigen Angeboten für den Mittelfeldspieler auf. Nun mit dem auslaufenden Vertrag scheinen sie einen erneuten Anlauf zu wagen.

Neu ist, wie die „Sport Bild“ berichtet, dass Bundesliga Klubs aus dem oberen Tabellendrittel auch Interesse an Özcan haben. Dabei ist allerdings unklar, wer diese Vereine genau sind. Berichte über Gespräche gab es bisher auch noch nicht.

Wo passt Özcan hin?

In bisherigen Spielzeiten fehlte es Salih Özcan an Momenten, in denen er sein Potenzial gezeigt hat. Bei Köln konnte er in 64 Spielen in der Bundesliga nicht einmal treffen und hat so die Erwartungen des Vereins nicht erfüllt.

Während der Europameisterschaft hat er ein völlig anderes Bild gezeigt. U-21 Bundestrainer Kuntz lobte ihn für seine emotionale Stärke, nachdem Özcan die schwierigen Wochen mit der Relegation überstanden hatte. In den Partien und auch im Finale konnte er zeigen, wo sein Potenzial liegt. Mit etwas mehr Konstanz könnte er sich noch deutlich steigern.

Zusätzlich passt er durch seinen Spielertyp in fast jede moderne Mannschaft hinein. Er ist laufstark, arbeitet viel und kann mit seiner Technik im Spielaufbau ausschlaggebend sein. Somit wären alle Optionen sinnvoll, das heißt Istanbul, Glasgow und auch jedes Bundesliga-Team.

Eine Entscheidung ist noch unklar. Auch ein Abgang aus Köln ist noch nicht komplett sicher. Salih Özcan stehen alle Türen offen. Es liegt nun an ihm, sich Gedanken über seine Karriere zu machen und so den richtigen Spielort zu finden. Das Interesse der Klubs ist da.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.