1. FC Köln

„Jetzt ist es durch“: Hector verkündet Rückkehr zu Jugendklub

Werbung

Im Mai 2023 beendete Jonas Hector seine Profikarriere beim 1. FC Köln. Der 34-Jährige war bis vor Kurzem aber noch beim ‚Effzeh‘ gemeldet und wechselte nun fest zu einem anderen Klub.

Hector kehrt ins Saarland zurück

Der gebürtige Saarländer kehrt zu seinem Jugendverein SV Auersmacher zurück. Das gab der 43-fache Nationalspieler in seinem Podcast „Schlag und Fertig“ bekannt. „Jetzt ist es glaube ich auch durch, mein Wechsel zurück zum großen SV Auersmacher“, verkündete Hector. „Ich glaube, ich kann ihn jetzt offiziell verkünden. Also ich dürfte auch sogar erste Mannschaft spielen, zweite oder dritte.“

Bereits nach seinem Karriereende spielte Hector regelmäßig als Gastspieler für die Altherrenmannschaft seines Jugendklubs. Auch in diesem Jahr wollte der Linksverteidiger eine Gastspielerlaubnis beantragen „– bei meinem Stammverein, dem 1. FC Köln. Ich lasse sogar meine Gastspielerlaubnis ausfüllen, der Verein unterschreibt und stempelt, aber die haben mich eigentlich schon abgemeldet. Irgendwie komisch“, erklärte Hector.

Nicht mehr beim 1. FC Köln gemeldet

Der 34-Jährige war über die Abmeldung überrascht. “Wie kann das sein?”, dachte sich der langjährige Kapitän der Geißböcke. “Ich konnte das gar nicht glauben im ersten Moment”, zeigte sich Hector durchaus irritiert von seinem Ex-Klub und hegt eine vage Vermutung: “Vielleicht weiß da die eine Hand nicht, was die andere macht.“ Der 1. FC Köln erklärte die Situation so: Hector sei nicht abgemeldet worden, sondern wurde – wie nach einem Karriereende üblich – lediglich nicht mehr neu registriert. Dies führte dazu, dass die ‚Effzeh‘-Legende nun fest zum SV Auersmacher wechselte.

Die erste Mannschaft des SVA spielt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Nach sechs Spielen in der laufenden 5. Liga-Saison steht der Klub aus Kleinblittersdorf auf dem 12. Tabellenplatz. Hector könnte nach seinem Transfer theoretisch in der 5. Liga auflaufen. „Ich habe meine Spielerlaubnis und darf spielen. Aber eben nicht mehr für den 1. FC Köln“, hielt er fest. Der Confederations-Cup-Sieger von 2017 möchte jedoch weiterhin für die Altherrenmannschaft des SV Auersmacher spielen – also vorerst kein Engagement in der Oberliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.