1. FC Köln

Köln gegen Bremen: Wer kommt raus aus dem Keller?

Werbung

Ganz böser Start für beide Teams: Der 1. FC Köln steht sowohl in der Bundesliga als auch in der Europa League auf dem letzten Platz, der SV Werder Bremen steht mit drei Punkten Vorsprung auf Platz 17. Beiden würde ein Sieg sehr gut tun. Die Kölner warten nun seit zehn Pflichtspielen auf einen Sieg, den letzten und einzigen Punkt holten sie im Spiel gegen Hannover 96. Wer sich am Sonntag in diesem Spiel durchsetzt, wird zumindest kurz durchatmen können. Der Verlierer wird sich vermutlich einen neuen Trainer suchen müssen.

Stöger bleibt ruhig

Der Kölner Stadt-Anzeiger schrieb in dieser Woche über den Fußballlehrer Peter Stöger: „Dass er als Trainer woanders schon bald wieder Erfolg haben könne, wäre jedenfalls wahrscheinlicher, als dass der 1. FC Köln auf Anhieb eine Serie startet.“  Seine Antwort darauf: “ Die Frage ist: Wie lange ist man bereit, alles zu machen. Wie lange behält man die Ruhe, wie lange hält man die Anspannung. Das kann ich nicht beeinflussen.“ Für den Österreicher stelle sich das Thema nicht und es wäre absolut der falsche Weg zu sagen: „Ich verpisse mich jetzt“, findet er eine drastische Wortwahl zu der Diskussion um seine Person. Mal wieder ein typischer Stöger. Auch wenn er ganz ruhig und abgeklärt mit dieser Situation umzugehen scheint, dürfte wohl auch ihm klar sein, dass es bei einer Niederlage eng werden könnte.

Fans wollen Köln kämpfen sehen

„Wir haben die Schnauze voll“ und „Wir wollen euch kämpfen sehen“, skandierten 1000 mitgereisten Anhänger des Effzehs bei der Partie in Borisov, welche trotz starker Leistung knapp verloren ging. So lief es in dieser Saison oft, trotzdem standen die Fans immer hinter ihrem Team. Bis jetzt. Langsam ist aber auch deren Geduld aufgebraucht. Es gab auch wieder „Schmadtke raus!“-Rufe und auch Peter Stöger bekam sein Fett weg. Solange der FC nicht die Kurve bekommt, wird sich dies auch nicht ändern. Am Sonntag bietet sich dann eine erstklassige Möglichkeit, endlich unten heraus zu kommen und sich immerhin dem Relegationsplatz anzunähern.

Auch Nouri unter Druck

„Es wird keinen großen Aktionismus geben. Über allem steht, den Fokus auf das Spiel zu lenken“, sagte Werder-Trainer Alexander Nouri kurz vor der Abreise in die Domstadt zu ran.de.  „Es wird ein Fight, den wir annehmen wollen und müssen. Es ist aber auch nicht das letzte Saisonspiel.“ Auch Frank Baumann, Geschäftsführer Sport der Bremer, bleibt ruhig und meint: „Unsere Situation ist nicht rosig, aber auch alles andere als aussichtslos.“ Trotzdem wird natürlich auch an der Weser ein möglicher Trainerwechsel zur Debatte stehen. Vermutlich würde eine Niederlage gleichbedeutend mit einer Entlassung Nouris sein.

Die Personalsituation beider Teams

Beim FC fehlen die Langzeitverletzten Jhon Cordoba, Jonas Hector und Marcel Risse. Zudem ist der Einsatz von Kapitän Lehmann fraglich. Er hatte sich am Donnerstag beim Aufwärmen verletzt.

Bei Werder fallen weiterhin Max Kruse und Justin Eilers aus. Auch Jerome Gondorf und Theodor Gebre Selassie sind noch nicht wieder fit.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 22.10.2017, um 13:30
  • Stadion: RheinEnergie-Stadion, Köln
  • Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (SR), Benedikt Kempkes (SR-A.1), Rafael Foltyn (SR-A.2), Daniel Schlager (4.Offizieller), Dr. Jochen Drees (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 34-23-33 bei 154-145 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Köln: 24-14-7 bei 104-61 Tore
Werbung

Ältere Artikel

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.