1. FC Köln

Köln buhlt um ein belgisches Abwehrtalent

Werbung

Auch wenn der 1. FC Köln letztlich als Zweitliga-Meister in die Bundesliga aufgestiegen ist, zeigte die Abwehr über die komplette Spielzeit einige Probleme auf. Insgesamt 47 Gegentreffer musste das Team in der vergangenen Spielzeit hinnehmen. Während der Vorbereitung testete Trainer Achim Beierlorzer jetzt verschiedene Innenverteidiger-Duos. Dass Jorge Mere als Abwehrchef gesetzt ist, scheint dabei klar zu sein. Wer neben dem Spanier aufläuft, ist indes noch nicht so ganz sicher. Neben Mere stehen mit Lasse Sobiech, Rafael Czichos und Frederik Sörensen noch drei weitere Akteure auf dieser Position im Kader der Domstädter. Da in der letzten Spielzeit von all diesen Spielern jedoch nur Mere wirklich überzeugen könnte, sind die Verantwortlichen bereits auf der Suche nach einer Verstärkung. Dabei soll nun ein Spieler des RSC Anderlecht im Fokus stehen.

Sebastiaan Bornauw nach Köln?

Laut der belgischen Tageszeitung „Het Laatste Nieuws“ ist der „Effzeh“ an Sebastiaan Bornauw interessier. Der 20-Jährige steht derzeit noch in Anderlecht unter Vertrag. Dem Bericht zufolge soll es aber bereits zeitnah zu einer Einigung zwischen den beiden Klubs kommen. Im vergangenen Ligaspiel gegen Royal Mouscron fehlte der 1,91 Meter große Abwehrspieler schon im Kader der Belgier, weshalb mit einer zeitnahen Verkündung des Transfers zu rechnen ist. Als mögliche Ablösesumme sind sieben bis acht Millionen Euro im Gespräch. Bei einem Marktwert in Höhe von rund vier Millionen und einem noch bis zum 30. Juni 2021 gültigen Vertrag ist die genannte Ablöse vertretbar.

Wenngleich das Talent des Innenverteidigers unumstritten ist, soll Anderlecht-Trainer Vincent Kompany sich für einen Verkauf des Youngsters ausgesprochen haben. Aufgrund seiner Schwächen am Ball passt Bornauw dem ehemaligen Manchester-City-Kapitän nicht ins Spielsystem. Ob er sich in der Bundesliga direkt etablieren kann, bleibt nicht zuletzt aus diesem Grund ebenfalls fraglich.

 

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.