1. FC Köln

Köln gegen Dortmund: Stöger trifft auf seine alte Liebe

Werbung

Nur wenige Tage nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln Anfang Dezember trat Peter Stöger die Nachfolge von Peter Bosz bei Borussia Dortmund an. Eine ungewöhnliche Situation, vor allem weil der Österreicher wegen fehlenden sportlichen Erfolgs entlassen wurde und anschließend zu einem besser platzierten Verein wechselte. Am Freitagabend trifft der 51-Jährige nun erstmals auf den Verein, den er knapp viereinhalb Jahre lang trainierte.

Köln im Aufwind – Ruthenbeck warnt vor Euphorie

Seit Stefan Ruthenbeck das Traineramt beim 1. FC Köln übernommen hat, kann der Tabellenletzte wieder Spiele gewinnen. Mehr noch: Die Kölner haben plötzlich sogar wieder realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Das hatte man selbst im sonst immer so positiv gestimmten Rheinland nicht mehr für möglich gehalten – besonders nicht schon im Februar. Innerhalb von nur sechs Ligaspielen hat sich der Effzeh die Möglichkeit erarbeitet, auf den Verbleib im Oberhaus zu hoffen.

Dafür muss allerdings Woche für Woche weiter gepunktet werden, egal gegen wen es geht. Das bestätigt auch Ruthenbeck auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Unsere Situation ist schlecht, wir brauchen jeden Punkt.“ Der Druck sei noch immer da, aber „ein bisschen positiver als vor ein paar Wochen“. Die Spieler bekämen mit jedem Erfolg mehr Selbstvertrauen, wodurch Automatismen besser greifen, glaubt er. Gleichzeitig will der 45-Jährige jedoch die steigende Erwartungshaltung bremsen. „Wir sind hier nicht in einem Harry-Potter-Film. Wir können nicht jedes Spiel gewinnen“, mahnt der geborene Kölner.

Mit Batshuayi zum ersten Rückrunden-Sieg?

In der bisherigen Rückrunde konnte Borussia Dortmund noch kein Spiel gewinnen. Gegen drei Vereine aus der unteren Tabellenhälfte reichte es jeweils nur zu einem Unentschieden. Dafür mitverantwortlich war sicher auch die Situation um Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner sorgte mit seinem Verhalten für viel Unruhe in der Mannschaft. Mit seinem Abgang zum FC Arsenal hat sich das Thema nun erledigt und kann nicht mehr als Ausrede für Probleme herhalten.

„Ich bin froh, dass das Transferfenster zu ist. Es ist eine gute Geschichte, weil wir Ruhe im eigenen Haus haben. Wir haben einen guten Ersatz dazu geholt. Wir sind auf unsere Ziele fokussiert“, sagt Peter Stöger. Weiterhin bestätigte der BVB-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag, dass Neuzugang Michy Batshuayi zum Kader gehören wird. Ob der Belgier von Anfang an auf dem Platz stehe, könne er jedoch noch nicht sagen.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Horn – Sörensen, Meré, Heintz, Hector – Clemens, Höger, Özcan, Jojic – Zoller, Terodde

Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Sokratis, Toprak, Toljan – Weigl – Kagawa, Götze – Pulisic, Batshuayi, Sancho

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, den 02.02.2018, um 20:30 Uhr
  • Stadion: RheinEnergieStadion, Köln
  • Schiedsrichter: Benjamin Brand (SR), Robert Schröder (SR-A. 1), Michael Emmer (SR-A. 2), Mark Borsch (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Florian Badstübner (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 27 – 23 – 35 bei 121:137 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Köln: 21 – 10 – 11 bei 82:56 Toren
Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.