Foto: Matthias Kern/Bongarts/Getty Images
Seitdem Peter Stöger am Wochenende entlassen wurde, steht der 1. FC Köln ohne Sportdirektor und Trainer dar. Am Sonntag übernahm der bisherige Trainer der A-Junioren, Stefan Ruthenbeck, die Trainingsleitun. Ruthenbeck soll die Geißböcke allerdings nur interimsmäßig bis zur Winterpause trainieren. Laut dem Kölner Boulevardblatt „Express“ soll der Tabellenletzte nun Jens Keller ins Auge gefasst haben. Die Verantwortlichen hatten den 47-Jährige am Montagvormittag als Chefcoach von Zweitligist Union Berlin überraschend entlassen.
Für viele kam die Meldung überraschend: Union Berlin trennt sich von Cheftrainer Jens Keller. Die Eisernen stehen nach 16 Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz und haben nur drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Auch für Keller selbst kam die Trennung überraschend. „Ich bin geschockt und kann es nicht verstehen. Wir waren in der vergangenen Woche noch in guten Gesprächen über einen neuen Vertrag“, so der 47-Jährige gegenüber „ran„. Unions Geschäftsführer Lutz Munack hat die Situation etwas anders eingeschätzt: „Unser Vertrauen darin, in der bestehenden Konstellation Konstanz in unsere sportlichen Leistungen zu bekommen, ist nicht mehr gegeben. Wir haben uns deshalb entschieden, unverzüglich zu handeln“.
Nach „Express“-Informationen steht Jens Keller beim Tabellenletzten 1. FC Köln auf der Liste. Keller hat ein Haus in Lohmar in der Nähe von Köln, außerdem lief er für den FC bereits als Spieler auf und absolvierte 55 Spiele. Mit Geschäftsführer Alexander Wehrle hat er sogar einen alten Bekannten aus Stuttgarter Zeiten. Zuletzt trainierte er in der Bundesliga den FC Schalke 04. Bei den Blauweißen wurde er zu Beginn der Saison 2014/15 nach einem schwachen Saisonstart entlassen.
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.