1. FC Köln

Köln: Kann der Rekord-Neuzugang den Umschwung bringen?

Werbung

Es lief die 54. Spielminute beim Bundesliga-Spiel 1. FC Köln gegen RB Leipzig als es zum Zusammenprall zwischen Leipzig-Verteidiger Stefan Ilsanker und Kölns Stürmer Jhon Córdoba kam. Der 24-Jährige musste vom Feld und der frisch verpflichtete Claudio Pizarro feierte unter großem Applaus sein Debüt im Trikot der Domstadter. Alle fragten sich: Wie lange fehlt Jhon Córdoba?

Offensive Schwächen erkennbar

Beim Tabellen-Letzten hapert es in der laufenden Saison vorallem in der Offensive. So kann man nach elf Bundesliga-Partien erst vier Treffer aufweisen. Ein weiteres Problem: Neben dem eingeplanten Stammstürmer Córdoba hat sich auch Claudio Pizarro eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen. Ein Szenario, welches die Verantwortlichten des 1. FC Köln bei der Verpflichtung mit Sicherheit einberechnet haben. Denn der 39-Jährige hatte auch in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mit muskulären Problem zu kämpfen – angesichts seines Alter auch nicht ungewöhnlich. Nachdem Sehrou Guirassy, der vergangene Saison für fast 4 Millionen Euro aus Lille kam, zwar beim 3:1-Sieg gegen Berlin im DFB-Pokal von sich zu überzeugen wies, lieferte er gegen Hoffenheim (0:3) erneut eine schwache Leistung ab.

Córdoba wieder im Teamtraining

Nachdem Córdoba für eine staatliche Summe von 17 Millionen Euro aus Mainz auf Top-Scorer Anthony Modeste folgte, war der Aufschrei in Köln groß. Dass der 24-Jährige in den ersten sieben Bundesliga-Partien noch keinen Treffer erzielte, sorgte in der Rheinmetropole nicht wirklich für Ruhe. Die Kritik an dem damaligen Sportchef Jörg Schmadtke und Jhon Córdoba wuchsen mit jeder torlosen Minute des Stürmers. Seit seiner Muskelverletzung im Oberschenkel und dem Rücktritt von Schmadtke ist etwas Ruhe um den Kolumbianer eingekehrt. Nachdem er zuletzt bereits nach seiner vor über einem Monat erlittenen Verletzung wieder erste Laufübungen absolvierte, konnte er heute Teile des Teamtrainings mitabsolvieren. „Natürlich sind wir froh, wenn die Jungs zurückkommen. Das gibt uns mehr Möglichkeiten und kann helfen, von außen neue Impulse zu geben“, äußerte sich FC-Cheftrainer Peter Stöger auf der Vereinsseite über die Rückkehr des Rekordeinkaufs und des ebenfalls verletzten Nikolas Nartey. In Kölnhofft man derweil, dass Córdoba nach der Länderspielpause sein Comeback feiert. Ob er nun, ohne den großen medialen Druck, dem 1. FC Köln aus der Krise verhelfen kann?

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.