Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Nur 46 Minuten stand Frederik Sörensen in der vergangenen Zweitligasaison für den 1. FC Köln auf dem Rasen. Obwohl er ein Leistungsträger in der so erfolgreichen Saison 2016/2017, die in der Europa League-Qualifikation endete, war, wird sein Abgang immer wahrscheinlicher. Der Innenverteidiger spielt bei den Geißböcken mittlerweile keine Rolle mehr. Beim kürzlichen Pokalerfolg in Wiesbaden war der Däne nicht einmal im Kader. Während der FC zur neuen Saison wohl gegen den Abstieg kämpft, könnte Sörensen zeitnah in der Champions League auflaufen.
Der italienische Transfer-Insider Gianluca di Marzio berichtet von einem bevorstehenden Wechsel zu Young Boys Bern. Beim Schweizer Meister soll der Verteidiger wieder zu Spielpraxis kommen und dem Team zur erfolgreichen Champions League-Qualifikation helfen. Bei den anstehenden Playoff-Begegnungen muss Bern gegen Roter Stern Belgrad ran. Mit der Erfahrung von 81 Bundesligaspielen und 69 Serie A-Partien kann er dem jungen Berner Team (Durchschnittsalter 24,7 Jahre) sicherlich weiterhelfen.
Im Kader der Kölner stehen mit Jorge Meré, Sebastiaan Bornauw, Rafael Czichos und Lasse Sobiech vier weitere Spieler für die Position des zentralen Abwehrspielers. Besonders die kürzliche Verpflichtung von Bornauw war ein Zeichen, dass man auch zur neuen Saison nicht mit Sörensen plane. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft noch bis 2021. Sein aktueller Marktwert beträgt laut „Transfermarkt.de“ etwa 1,5 Millionen Euro. Ob der Abwehrspieler verliehen oder verkauft werden soll, ist noch nicht sicher. Ein Verkauf scheint für beide Seiten das Beste zu sein.
Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…
Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…
Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…
Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…
Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…
Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.