1. FC Köln

Köln zeigt Interesse an Daiki Hashioka

Werbung

Mit Ellyes Shkiri hat der 1. FC Köln in diesem Sommer seinen wertvollsten Spieler (Marktwert laut „transfermarkt.de“ 13 Mio. Euro) bereits ablösefrei verloren. Auf der Gegenseite wird der Effzeh gleich mit mehreren interessanten Spielern in Verbindung gebracht. Neben Benedict Hollerbach von Zweitliga-Aufsteiger Wehen Wiesbaden soll auch Daiki Hashioka ins Visier der Kölner gerückt sein.

Köln gibt erstes Angebot für Hashioka ab

Da Trainer Steffen Baumgart offensivstarke Außenverteidiger bevorzugt, könnte Hashioka genau zum 1. FC Köln passen. Der Japaner war im Januar 2021 aus seiner Heimat von den Urawa Red Diamonds zunächst auf Leihbasis zum belgischen Erstligisten VV St. Truiden gewechselt. Hashioka fand sich in der neuen Umgebung ohne große Anlaufschwierigkeiten sofort zurecht, ist bei den Belgiern seitdem auf der rechten Abwehrseite gesetzt.

Weil er überzeugte, verpflichtete St. Truiden ihn nach Ablauf der Ein-Jahres-Leihe fest. In 72 Einsätzen bereitete er zwölf Tore vor. Sein Marktwert wird auf 1,5 Mio. Euro taxiert, laut dem belgischen Medium „voetbalbelgie.be“ zeigt der 1. FC Köln großes Interesse am dynamischen Rechtsverteidiger und soll für den japanischen Nationalspieler auch schon ein erstes Angebot abgegeben haben.

St. Truiden bekannt für Japan-Connection

Es wäre nicht der erste Spieler aus der belgischen Jupiler Pro League, den die Kölner in die Bundesliga holen. So verpflichtete man einst Emmanuel Dennis aus Brügge, der die hohen Erwartungen in der Domstadt aber nicht erfüllen könnte und mittlerweile in der Premier League für Nottingham Forest auf Torejagd geht. Auch einen Sebastiaan Bornauw (kam von Anderlecht, jetzt Wolfsburg) holten die Kölner 2019 aus Belgiens Eliteliga.

St. Truiden ist derweil bekannt für seine japanischen Exporte. Neben Arsenals Takehiro Tomiyasu kam etwa auch Stuttgarts Kapitän Wataru Endo einst bei den Belgiern groß raus. Jetzt dürfte also Daiki Hashioka der Nächste in der Reihe sein. In Köln könnte er auf der rechten Außenbahn eine gemäßigte Alternative zum defensiven Benno Schmitz und dem offensiven Kingsley Schindler darstellen. Ein Problem könnte allerdings eine mögliche Sprachbarriere sein, Baumgart bevorzugt normalerweise deutschsprachige Spieler.

Apropos deutschsprachig: Trainer in St. Truiden war bis zu diesem Sommer Bernd Hollerbach (nicht verwandt oder verschwägert mit Wehen Wiesbadens Benedict Hollerbach), Nachfolger des langjährigen Assistenten von Felix Magath wird mit Ex-HSV-Coach Thorsten Fink nun wieder ein deutscher Trainer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.