1. FC Köln

Terodde glaubt an Klassenerhalt: „Sind kein normaler Aufsteiger“

Werbung

Der 1. FC Köln bildet in der neuen Saison zusammen mit dem 1. FC Union Berlin sowie dem SC Paderborn das Aufsteiger-Trio. Simon Terodde sieht seinen Klub dennoch auf einem anderen Level als Berlin und Paderborn. Darüber sowie den Dreikampf in der Offensive und seine Erwartungen an die kommende Spielzeit hat der 31-Jährige im „Bild„-Interview gesprochen. Er gibt sich überaus zuversichtlich und lässt keine Zweifel aufkommen.

Der Konkurrenzkampf startet bei Null

In Köln kämpfen mit Anthony Modeste, Jhon Cordoba und Terodde drei hochkarätige Angreifer um ihren Platz in der ersten Elf. Die Leistungen der letzten Saison spielen dabei keine Rolle mehr. „Der Konkurrenzkampf ist am ersten Trainingstag bei Null losgegangen. Aber natürlich hat mir die letzte Saison Selbstbewusstsein gegeben und ich bin stolz auf die Tore“, verrät Terodde, der sich jedoch nicht unbedingt auf einen Dreikampf einstellt.

Der Angreifer rechnet mit einer Doppelspitze, wenngleich man in der Vorbereitung auch ein System mit hängender Spitze getestet hat. „Jeder wird seine Chance kriegen“, glaubt der amtierende Torschützenkönig der zweiten Liga. Jeder habe seine Qualitäten und es gebe genug Spiele, um sich zu zeigen. „Ich bin topfit und freue mich auf den Start“, kündigt Terodde an. Ob es das ideale Sturm-Duo gebe, wisse der 31-Jährige indes nicht.

Terodde: „Haben andere Möglichkeiten“

Das oberste Ziel in der neuen Saison ist nach dem Aufstieg klar: Der Klassenerhalt. Der Meinung ist auch Terodde, doch der geht noch einen Schritt weiter: „Viele fragen immer nach dem Klassenerhalt, das klingt für mich irgendwie negativ. Wir wollen eine gute Rolle in der Liga spielen.“ Der Angreifer will „natürlich die Klasse halten“, jedoch dürfe es auch gerne über den 15. Tabellenplatz hinaus gehen. Insbesondere im Vergleich zu den Mit-Aufsteigern Union Berlin und Paderborn sieht Terodde seinen Klub für dieses Ziel sehr gut aufgestellt.

„Wir sind sicher kein normaler Aufsteiger und haben andere Möglichkeiten als Paderborn und Berlin“, glaubt Terodde. Am Ende zählt jedoch wie immer nur das Ergebnis, dessen ist sich auch der „Effzeh“-Stürmer bewusst.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.