1. FC Köln

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Werbung

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits in jungen Jahren für Aufsehen. Der 19-Jährige, der 2024 für 350.000 Euro von Viktoria Köln zum FC wechselte, steht seit Juli langfristig bis 2030 unter Vertrag. Trotz lukrativer Angebote aus Brighton und Southampton gelang es Sportdirektor Thomas Kessler, El Mala ohne Ausstiegsklausel an den Klub zu binden. So steht es nun um den Angreifer.

So viel verdient El Mala – kein Winterwechsel

Finanziell liegt El Malas monatliches Grundgehalt bei 60.000 Euro, kann jedoch durch leistungsbezogene Prämien auf bis zu eine Million Euro jährlich anwachsen, berichtet Sky. Seine sportliche Bilanz unterstreicht den Hype: In sieben Bundesligaeinsätzen über insgesamt 245 Minuten erzielte er drei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Damit ist er alle 61,25 Minuten direkt an einem Tor beteiligt.

Diese Quote hat nicht nur nationale, sondern auch internationale Klubs auf den Plan gerufen. Laut Sky zählen unter anderem Borussia Dortmund und der FC Bayern zu den Interessenten. Ein Wechsel im Winter ist jedoch ausgeschlossen, denn sowohl der Verein als auch El Mala selbst lehnen einen kurzfristigen Transfer ab. Für den kommenden Sommer ist ein Wechsel gilt dem aber nicht.

Der 1. FC Köln würde in diesem Fall mindestens 35 Millionen Euro verlangen, was der bisherigen Rekordablöse für Anthony Modeste entspräche. Bei anhaltender Form wird intern sogar ein Preisschild von 50 Millionen Euro diskutiert. Im Falle eines Verkaufs würde Viktoria Köln, El Malas vorheriger Verein, eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent erhalten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Hiobsbotschaft für Oberdorf: Zweiter Kreuzbandriss im rechten Knie

Wieder das rechte Knie: Lena Oberdorf wird nach einem Zusammenprall im Bundesligaspiel gegen den 1.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.