1. FC Köln

Zieht es Sebastian Andersson zu den Grasshoppers in die Schweiz?

Werbung

Sebastian Andersson scheint nicht mit der Reservistenrolle beim FC Köln zufrieden zu sein. Der 1,90 Meter große Stürmer vom FC Köln möchte wohl nicht noch eine weitere Saison hinter Toptorjäger Anthony Modeste verbringen. Nun könnte ein Wechsel in die Schweiz ihm den gewünschten Stammplatz erbringen.

Eine schwierige Zeit für Andersson

In ingesamt 42 Spielen schoss Sebastian Andersson nur sechs Tore. Dabei hätte man einen Stürmer bei den Domstädtern dringend gebraucht. Der Schwede kam 2020 für 6,5 Millionen Euro von Union Berlin. In einer Saison zum Vergessen schoss er nur drei Tore. Das Ergebnis für Köln war am Ende die Relegation. Hier konnte Andersson allerdings seine Qualität unter Beweis stellen und beim Relegationsrückspiel gegen Holstein Kiel gleich zwei Tore erzielen. Das Spiel ging 5:1 für den FC aus und man konnte die Klasse halten.

Aber auch in der kommenden Saison blieb Andersson unter seinen Erwartungen. Zu groß war die Qualität von Sturmkollege Anthony Modeste. Ebenfalls steckte sich der Schwede mit dem Coronavirus an, was ihn für sechs Spiele (!) ausschaltete. Der 31-Jährige könnte jetzt noch seinen letzten großen Vertrag unterschreiben. Könnte dieser in der Schweiz sein?

Grasshoppers mit Chancen auf einen Coup

Laut dem Schweizer „Blick“ sind nun die Grasshoppers aus Zürich an einem Transfer interessiert. Der 27-fache Schweizer Meister  möchte gerne Andersson als neue Hoffnung im Sturm verpflichten. Ein Transfer soll wohl schon in einem recht fortgeschrittenen Stadium sein.

Bei den Kölnern wird es schwer für den Stürmer. Köln-Boss Thomas Kessler sagte bereits, auf Nachfrage der BILD-Zeitung: „Trainer Steffen Baumgart hat ihm deutlich gesagt, dass es in der Kader-Konstellation, die wir jetzt gerade haben, schwer für ihn ist“ Der FC Köln würde Andersson bei einem Abgang also keine Steine in den Weg legen.

Allerdings muss man auch bedenken, dass der FC in Zukunft in der Conference League spielen wird. Daher wäre ein etwas breiterer Kader sehr von Vorteil für die Geißböcke.

Sebastian Andersson hat, laut „Transfermarkt“ aktuell einen Marktwert in Höhe von zwei Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.