Foto: Adam Pretty/Getty Images
Die Stuttgarter konnten am letzten Wochenende seit langer Zeit wieder einmal punkten. Startet der VfB nun eine Siegesserie oder kann Union den VfB direkt wieder dämpfen?
Union Berlin verlor zuletzt 1:0 gegen Wolfsburg. Aus den letzten fünf Spielen holte man nur 3 Punkte. Die Köpenicker sollten dringend punkten, um die Chancen auf Europa nicht zu verkleinern.
Der VfB Stuttgart gewann am vergangenen Spieltag mit 3:2 gegen Gladbach. Aus den letzten drei Spielen konnte man vier Punkte holen. Als 17. in der Tabelle ist jeder Punkt enorm wichtig.
Das Hinspiel endete 1:1.
In vier der letzten fünf Bundesligapartien blieb Union ohne Torerfolg. Allerdings treffen die Berliner auf das Team mit den zweitwenigsten Weißen Westen der Liga.
Stuttgart gewann nur eins von sieben Spielen gegen die Unioner. Nur gegen Leipzig haben die Schwaben eine schwächere Quote. Nach neun sieglosen Partien konnte man zuletzt wieder gewinnen.
Neben K. Endo (Knieverletzung) fehlenK. Behrens, Haraguchi, Luthe und Öztunali (alle COVID-19). Im Sturm ist Voglsammer eine denkbare Option.
Nach der erfolgreichen Aufholjagd gegen Gladbach dürfte es keine Veränderungen geben. Ausfälle: Nartey (Rückstand nach Knie-OP), Sankoh (schwere Knieverletzung) und Silas (Schulter-OP).
FCU: Rönnow – Baumgartl, Knoche, Heintz – Trimmel, Khedira, Gießelmann – Becker, Prömel – Awoniyi, Voglsammer
VFB: Müller – Mavropanos, Anton, Ito, Sosa – Karazor – Endo, Mangala – Tomas, Marmoush – Kalajdzic
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.