1. FC Union Berlin

Bleibt beim SC Freiburg: Philipp-Transfer zu Union Berlin geplatzt

Werbung

Maximilian Philipp wird nun doch beim SC Freiburg bleiben. Ein Transfer zum Ligarivalen Union Berlin ist nach „Sky“-Informationen auf der Zielgeraden geplatzt.

Philipp zu Union trotz Einigung geplatzt

Am Sonntag berichteten die „Sky“-Reporterinnen Sarah Wieczorek und Lisa de Ruiter noch von einer kompletten Einigung zwischen Philipp, dem SC Freiburg und Union Berlin. Es mussten wohl lediglich Details mit dem ehemaligen Borussia-Dortmund-Spieler geklärt werden. Auch der Medizincheck stand noch aus. Am Montagvormittag berichtete de Ruiter von der Alten Försterei, dass Philipp noch nicht an der Berliner Charité angekommen ist. Ihr Bauchgefühl hatte ihr schon verraten, dass der Deal platzen könnte.

Nun ist der Transfer tatsächlich endgültig gescheitert. Warum der Wechsel am Deadline Day letztendlich ins Wasser gefallen ist, ist noch unklar.

Union Berlin braucht Sturm-Verstärkung

Philipp wird folglich wohl in Freiburg bleiben. Dabei ist der Offensivspieler im Breisgau derzeit außen vor. In der laufenden Saison spielte der 30-Jährige lediglich 15 Minuten in der Bundesliga. In der Hauptstadt sollte der gebürtige Berliner die schlechteste Offensive der Bundesliga (16 Tore nach 20 Spielen) verstärken.

Zwar hat Union Berlin mit Martin Ljubicic bereits einen Stürmer verpflichtet, wird aber aller Voraussicht nach auch Yorbe Vertessen abgeben. Der Belgier steht vor einem Wechsel zu RB Salzburg. Union Berlin wird bis 20 Uhr nach einem neuen Angreifer suchen müssen. Es wäre nicht der erste Last-Minute-Neuzugang in Berlin-Köpenick.

Update – 03. Februar 2025, 17:44 Uhr: Laut „Sky“-Reporterin Lisa de Ruiter sind Probleme bei den medizinischen Untersuchungen der Grund für den geplatzten Wechsel. Maximilian Philipp hat den Medizincheck nicht bestanden. Deshalb kam der Transfer zu Union Berlin nicht zustande.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.