1. FC Union Berlin

Doekhi-Transfer: Diese zwei Bundesligisten stach Union aus

Werbung

Er ist Unions dritter Neuzugang für die kommende Saison: Danilho Doekhi wechselt ablösefrei von Vitesse Arnheim zu den Köpenickern, unterschreibt in der Hauptstadt einen Vertrag bis 2025. Ein weiterer Transfer-Coup von Manager Oliver Ruhnert, schließlich soll Union nicht der einzige Bundesligist gewesen sein, der Doekhi unbedingt verpflichten wollte.

Kapitän aus Arnheim: Unions nächster ablösefreier Transfer

Der 23-Jährige ist seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 bereits der 22. Profi, der ablösefrei zu den Eisernen wechselt. So musste Union auch für die beiden anderen schon feststehenden Sommer-Zugänge Janik Haberer (SC Freiburg) und Paul Seguin (Fürth) keine Ablöse überweisen. „Danilho besitzt die idealen Voraussetzungen für einen modernen Innenverteidiger. Er verfügt über eine starke Physis, ist aber gleichzeitig auch sehr agil. Dazu hat er als Kapitän von Vitesse gelernt, Verantwortung zu übernehmen und im Mannschaftsgefüge eine Führungsrolle auszufüllen“, kommentierte Ruhnert seine jüngste Verpflichtung.

In seiner Geburtsstadt Rotterdam spielte Doekhi lange in der Jugendabteilung des heutigen Zweitligisten Excelsior. Ab 2016 ließ er sich bei Ajax ausbilden und spielte dort unter anderem mit Juve-Star Matthijs de Ligt zusammen. Mit der U19 wurde er A-Jugend-Meister, mit der Zweitvertretung Zweitliga-Meister. Nach zwei Jahren in Amsterdam folgte der Wechsel zu Vitesse Arnheim, für das er seitdem 136 Spiele bestritten hat. Und dies in einer derart überzeugenden Manier, das Union offenbar längst nicht der einzige Interessent war.

Doekhi: „Union ist eine riesige Chance für mich“

So sollen die Eisernen im Werben um Doekhi neben Europa-League-Finalist Glasgow Rangers allen voran den VfB Stuttgart und Hertha BSC ausgestochen haben. Außerdem scheint sich der Defensivmann unter anderem auch auf dem Radar von Borussia Mönchengladbach befunden zu haben. Dies berichtet die niederländische Zeitung „De Gelderlander“. Am Ende bekam aber der Europa-League-Teilnehmer aus Köpenick den Zuschlag.

„Mit dem Wechsel in die Bundesliga möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen. Union ist eine riesige Chance für mich und ich will den Verein auf seinem Weg weiterbringen“, ließ Doekhi nach der offiziellen Bekanntgabe des Transfers verlauten. „Ich habe in den Gesprächen außerdem das Gefühl gewonnen, dass ich mich hier weiter verbessern kann. Auch vom Stadion und der Atmosphäre hier habe ich schon einiges gehört, darauf freue ich mich ganz besonders.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.