Kategorien: 1. FC Union Berlin

Heiß umworben: auch Union Berlin buhlt um Bamba

Werbung

Dass Sheraldo Becker Union Berlin in diesem Sommer gern verlassen würde, ist ein offenes Geheimnis. „Er hat immer gesagt, dass er irgendwo hinmöchte, wo er etwas mehr Geld verdienen kann. Und dass er darüber nachdenkt, wenn er seine ehemaligen Kollegen wie Taiwo Awoniyi sieht.“ Der Nigerianer war im Sommer 2022 für 20 Mio. Euro von den Köpenickern in die Premier League zu Nottingham Forest gewechselt. „Die haben Gehälter, mit denen wir nicht annähernd konkurrieren können. Deshalb rechne ich immer damit, dass noch was passieren kann“, sagte Sport-Geschäftsführer Oliver Ruhnert Anfang Juli. Als möglichen Ersatz könnte Union Jonathan Bamba an die Alte Försterei lotsen.

Bamba drittwertvollster Spieler ohne Verein

Bamba stammt aus der Jugend des langjährigen Rekordmeisters AS Saint-Étienne (2023 von PSG abgelöst), wurde seinerzeit aber drei Mal von seinem Stammverein verliehen. Zunächst zu Paris FC, dann nach Belgien zu VV St. Truiden und schließlich an den SCO Angers. 2018 folgte dann der feste Wechsel von St. Étienne zum OSC Lille. Bei den Nordfranzosen entwickelte sich Bamba zu einem der besten offensiven Außenbahnspieler der Ligue 1, wurde 2021 französischer Meister.

Aktuell ist er jedoch vereinslos, man konnte sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. „Wir sind nicht mehr mit Jonathan Bamba im Gespräch. Wir waren es zu einem bestimmten Zeitpunkt mal. Er sollte aus dem Urlaub zurückkommen und sich die Möglichkeiten anschauen, die sich ihm bieten“, sagte LOSC-Präsident Olivier Létang laut „transfermarkt.de“ am Freitag. Sein Marktwert beträgt 20 Mio. Euro, damit ist der 27-Jährige nach Daichi Kamada (27 Mio.) und Wilfried Zaha (22 Mio.) derzeit der drittwertvollste Spieler ohne Verein.

Große Konkurrenz: Hat Union eine Chance?

Wie der französische Sender „RMC Sport“ berichtet, sind etliche Vereine an Bamba interessiert. Dazu gehört neben Union Berlin der OGC Nizza und Celta Vigo, auch Olympique Marseille und Los Angeles Galaxy sollen ein Auge auf ihn geworfen haben. Nizza und Celta Vigo werden nach jetzigem Stand die besten Chancen auf eine Verpflichtung eingeräumt, die Spanier sollen dem Offensivmann sogar bereits einen Dreijahresvertrag vorgelegt haben.

Nicht gänzlich auszuschließen ist aber, dass Union am Ende den Zuschlag erhält. Immerhin können die Eisernen als einziger von den genannten Vereinen mit der Teilnahme an der Champions League wuchern. OM muss erst noch eine Qualifikationsrunde überstehen. Bamba gilt als schnell, technisch beschlagen und dribbelstark. Mit diesen Attributen könnte er Sheraldo Becker bestens ersetzen. Auch das Zusammenspiel mit Unions Top-Torjäger der vergangenen Saison wäre spannend zu sehen. Bamba bringt die Erfahrung von 225 Ligue-1-Spielen mit, dabei gelangen ihm 38 Tore und 39 Vorlagen. Auch zwölf Champions-League-Einsätze und zehn Europa-League-Partien stehen in seiner Vita. Wohin es den Ivorer letztendlich zieht, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.