1. FC Union Berlin

Union Berlin – 1. FC Köln: Domstädter wollen nach vier sieglosen Spielen wieder gewinnen

Werbung

Ausgangslage

Union Berlin ist seit vier Bundesligaspielen ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende kamen die „Eisernen“ jedoch nicht über ein 0:0-Remis gegen Arminia Bielefeld hinaus. Die Hauptstädter rangieren mit aktuell 35 Punkten im oberen Tabellenmittelfeld.

Der 1. FC Köln kämpft weiterhin um den Verbleib in der 1. Bundesliga. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt aktuell drei Punkte. Am vergangenen Wochenende trennten sich die Domstädter mit 1:1 von Werder Bremen.

Zahlen

  • Beide Mannschaften trafen in bisher drei Bundesligaspielen aufeinander. Union Berlin konnte alle drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden.

Personal

Im Sturmzentrum könnten auch Pohjanpalo oder Teuchert anstelle von Musa beginnen. Bülter ist indes eine Option für die offensive Außenbahn. Torjäger Awoniyi fällt weiterhin aufgrund eines Muskelbündelrisses aus. Auch die verletzten Becker, Lenz und Gießelmann stehen den „Eisernen“ nicht zur Verfügung.

Czichos könnte nach verbüßter Gelbsperre ins Team zurückkehren und J. Horn verdrängen. Dennis ist eine Option für die Sturmspitze. Hector ist ein Kandidat fürs Mittelfeldzentrum.

Voraussichtliche Aufstellungen

Union Berlin: Luthe – Trimmel, Friedrich, Knoche, Ryerson – Prömel, Andrich – Ingvartsen, K. Endo – Kruse – Musa

1. FC Köln: T. Horn – M. Wolf, Jorge Meré, Czichos, J. Horn – M. Meyer, Skhiri – Thielmann, Duda, Jakobs – Dennis

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 4
  • Stadion: Stadion An der Alten Försterei in Berlin
  • Zuschauer: keine

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.