imago images
Union Berlin ist seit vier Bundesligaspielen ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende kamen die „Eisernen“ jedoch nicht über ein 0:0-Remis gegen Arminia Bielefeld hinaus. Die Hauptstädter rangieren mit aktuell 35 Punkten im oberen Tabellenmittelfeld.
Der 1. FC Köln kämpft weiterhin um den Verbleib in der 1. Bundesliga. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt aktuell drei Punkte. Am vergangenen Wochenende trennten sich die Domstädter mit 1:1 von Werder Bremen.
Im Sturmzentrum könnten auch Pohjanpalo oder Teuchert anstelle von Musa beginnen. Bülter ist indes eine Option für die offensive Außenbahn. Torjäger Awoniyi fällt weiterhin aufgrund eines Muskelbündelrisses aus. Auch die verletzten Becker, Lenz und Gießelmann stehen den „Eisernen“ nicht zur Verfügung.
Czichos könnte nach verbüßter Gelbsperre ins Team zurückkehren und J. Horn verdrängen. Dennis ist eine Option für die Sturmspitze. Hector ist ein Kandidat fürs Mittelfeldzentrum.
Union Berlin: Luthe – Trimmel, Friedrich, Knoche, Ryerson – Prömel, Andrich – Ingvartsen, K. Endo – Kruse – Musa
1. FC Köln: T. Horn – M. Wolf, Jorge Meré, Czichos, J. Horn – M. Meyer, Skhiri – Thielmann, Duda, Jakobs – Dennis
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.