1. FC Union Berlin

Union-Knipser Andersson weckt Interesse zweier Topklubs

Werbung

Nach 18 Spieltagen in der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte steht Union Berlin mit 20 Punkten auf Rang 12 der Tabelle. Der Aufsteiger hat damit durchaus realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Zu verdanken hat „Eisern“ Union dies, neben der fast immer aufopferungsvoll spielenden gesamten Mannschaft, vor allem Sebastian Andersson. Der Stürmer ist der mit Abstand beste Torjäger in den Reihen des Klubs und weckt damit auch das Interesse deutlich größerer Vereine.

Anderssons Vertrag läuft aus: Verlängerung bei Klassenerhalt

Mit acht Toren und zwei Vorlagen aus 18 Bundesliga-Partien ist Sebastian Andersson der beste Scorer des 1. FC Union Berlin. Der 28-jährige Schwede kam im Sommer 2018 ablösefrei vom 1. FC Kaiserslautern in die Hauptstadt und hat sich dort stetig weiterentwickelt. Nach 24 Toren aus 63 Zweitligapartien blüht Andersson nun im deutschen Oberhaus auf. Mit seinem wuchtigen Körper kann sich der 1,90 m große Angreifer auch auf höchstem Niveau gegen Verteidiger durchsetzen.

Die guten Leistungen von Sebastian Andersson passen den Eisernen selbstverständlich gut in den Kram. Der Schwede ist die absolute Lebensversicherung für Union und hat entscheidenden Anteil daran, dass der Klub eine Chance auf den Klassenerhalt hat. Neben den finanziellen und sportlichen Aspekten hätte der Verbleib in der Bundesliga nach Informationen des „kicker“ noch eine wichtige Auswirkung auf die Zukunft von Union Berlin. Schafft es der Klub nämlich direkt oder über die Relegation im Oberhaus zu bleiben, verlängert sich der auslaufende Vertrag von Top-Torjäger Andersson automatisch um eine Saison. Zudem soll eine weitere Option bestehen.

Leistungen wecken Interesse in Russland und Spanien – Schwede träumt von der Premier League

Die Leistungsexplosion des Schweden ist allerdings auch europaweit anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. So sind, dies berichtet ebenfalls der „kicker“, wohl Zenit St. Petersburg und der FC Valencia an einer Verpflichtung Sebastian Anderssons interessiert. Ein Abgang im Winter ist demnach jedoch unwahrscheinlich, sofern kein unmoralisches Angebot in der Union-Geschäftsstelle eingeht. Der Spieler selbst hat offenbar auch wenig Interesse an einem Wechsel nach Russland oder Spanien, sondern soll von einer Zukunft in der Premier League träumen. Diese Möglichkeit könnte er bei anhaltend guten Leistungen im Sommer haben. Sofern Union die Klasse hält gegen eine stattliche Ablösesumme und bei einem Abstieg ablösefrei.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.