1. FC Union Berlin

Unions Felix Kroos: Zukunftspläne bei Werder Bremen?

Werbung

Vor dem Bundesligaduell zwischen dem 1. FC Union Berlin und Werder Bremen am Samstagnachmittag spricht Unions zentraler Mittelfeldspieler Felix Kroos im BILD-Interview über den Aufstieg in die 1. Bundesliga und seinen ehemaligen Verein Werder Bremen.

„Union ist wie ein Lebensgefühl“ 

Der 28-jährige, der im Januar 2016 auf Leihbasis zu den Eisernen gekommen war und seit der Saison 2016/2017 fest verpflichtet ist, schwärmt noch immer vom Aufstieg seines Vereins ins Oberhaus. Für ihn war es das Highlight seiner bisherigen Karriere. „Selbst in zehn Jahren werde ich bei den Gedanken an den Aufstieg noch Gänsehaut bekommen“, gesteht Kroos.

Bei Union Berlin fühlt er sich wohl und ist vom Umfeld des Vereins beeindruckt. „Union ist wie ein Lebensgefühl. Für viele Fans ist es der Lebensinhalt. Der Zusammenhalt ist groß, die Fan-Kultur ist überragend“, sagt Kroos und vergisst dabei seinen Ex-Verein Werder Bremen nicht. „Ich habe schon das Gefühl, dass es in Berlin und auch in Bremen wirklich gelebt wird. Es bedeutet mir sehr viel und macht mich stolz, dass ich mit diesen beiden Vereinen Bundesliga spielen durfte und darf.“

Kroos zieht es zurück nach Bremen

Beim kommenden Spiel gegen seinen Ex-Verein möchte der gebürtige Greifswalder die Punkte in Berlin behalten. Doch bei allen anderen Partien schlagen sein Herz und das Herz seiner Frau noch immer für Bremen. „Wenn Werder spielt, sind wir auch beide für Werder“, verrät Kroos. Zu Hause verfolgt er wenig Fußball, außer Spiele von Werder und seinem Bruder Toni.

Auch einige Freundschaften verbinden Felix Kroos mit der Stadt an der Weser. Mit Philipp Bargfrede, Theo Gebre Selassie und Holger Berger steht er noch immer in Kontakt und träumt von einer Rückkehr nach Bremen. „Meine Frau habe ich übrigens in Bremen kennengelernt. Allein deshalb hat die Stadt eine große Bedeutung für mich. Für uns ist klar, dass wir irgendwann in Bremen leben wollen – wenn meine Karriere vorbei ist“, erzählt der Mittelfeldspieler.

Zukunft bei Werder?

Bremen soll aber nicht einzig und alleine zur Heimat werden. Felix Kroos spielt auch mit dem Gedanken an einen möglichen Arbeitsplatz im Verein. „Ich kann mir schon vorstellen, etwas bei Werder zu machen. Vielleicht im Management, alles ist vorstellbar“. Das liegt für Kroos aber noch in ferner Zukunft.

Die emotionale Bindung, die der 28-jährige zu Bremen hat, schildert er deutlich. „Der Verein bedeutet mir immer noch sehr viel. Ich bin dort „erwachsen“ geworden, habe die größte Anzahl meiner Bundesligaspiele für Bremen gemacht“. Und auch seinen schönsten Moment vergisst er nicht: „Mein erstes und einziges Champions-League-Spiel in Tottenham. Das war für mich ein absolutes Highlight. Am Sonntag danach habe ich auch noch mein erstes Bundesligaspiel gemacht. Diese Woche werde ich nie vergessen.“

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.