Bundesliga

1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Leverkusen ist momentan wohl das Team, das die spektakulärsten Auftritte der Liga zu bieten hat. Wird dieses Freitagabend-Spiel ein weiteres Torfestival?

Ausgangslage

Am vergangenen Spieltag spielten die Mainzer 1:1 Unentschieden gegen den SC Freiburg. In den letzten drei Spielen holte man jeweils einen Sieg (gegen Fürth), einen Sieg (gegen Hoffenheim) und ein Remis. Im Kampf um die Europastartplätze ist es  in der Bundesliga sehr eng. Die 05er liegen momentan auf dem neunten Rang und haben dennoch nur drei Punkte Rückstand auf einen Champions League-Platz. Ein Sieg wäre daher enorm hilfreich, um sich in eine aussichtsreiche Lage zu bringen.

Leverkusen gewann letzte Woche mit 4:2 gegen Stuttgart. Die Werkself ist in absoluter Topform. Seit  fünf Spielen ungeschlagen und dabei absolut treffsicher. In den letzten drei Partien erzielte Bayer 14 Treffer. In der Tabelle konnte man sich auf Platz drei festsetzen und liegt nur noch fünf Punkte hinter dem BVB. Ein Sieg wäre wichtig, um den Druck weiter hochzuhalten.

Zahlen

Das Hinspiel endete 1:0 für Bayer Leverkusen.

Mainz ist gegen Leverkusen seit acht Bundesliga-Spielen sieglos, so lange wie aktuell gegen keinen anderen Bundesligisten. Dieses Jahr stellen die Rheinhessen mir nur 24 Gegentreffern die beste Defensive der Bundesliga; die nur fünf Heimgegentore sind sogar einsamer Bundesliga-Bestwert. Aktuell ist der FSV zu Hause seit vier Spielen ohne Gegentor (neuer Vereinsrekord).

58 Tore hat Leverkusen auf dem Konto, so viele wie nie zuvor nach 22 Spieltagen einer Bundesliga-Saison. Leverkusen hat 13 Tore mehr erzielt als aufgrund der xGoals (45) zu erwarten gewesen wären. Bei Mainz liegt der Wert der erzielten Tore (31) hingegen deutlich unter dem der erwarteten (xGoals 36).

Personal

Trainer Bo Svensson kann so ziemlich aus dem Vollen schöpfen. Lediglich  St. Juste fehlt nach Schulter-OP.

Auch bei den Leverkusenern kann man nahezu in Bestbesetzung auflaufen. Der einzige Startelfkandidat auf den der Trainer verzichten muss, ist Bakker (5. gelbe Karte). Zudem fallen Azmoun, Baumgartlinger (beide Trainingsrückstand), Bellarabi (Muskelfaserriss) und Lunev (Syndesmoderiss) aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

M05: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Stach, Kohr, Aaron – J.-S. Lee – Burkardt, Onisiwo

B04: Hradecky – Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie – Andrich, Demirbay – Adli, Wirtz, Diaby – Schick

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 18. Februar 2022, 20:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: MEWA Arena

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.