Bundesliga

1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Leverkusen ist momentan wohl das Team, das die spektakulärsten Auftritte der Liga zu bieten hat. Wird dieses Freitagabend-Spiel ein weiteres Torfestival?

Ausgangslage

Am vergangenen Spieltag spielten die Mainzer 1:1 Unentschieden gegen den SC Freiburg. In den letzten drei Spielen holte man jeweils einen Sieg (gegen Fürth), einen Sieg (gegen Hoffenheim) und ein Remis. Im Kampf um die Europastartplätze ist es  in der Bundesliga sehr eng. Die 05er liegen momentan auf dem neunten Rang und haben dennoch nur drei Punkte Rückstand auf einen Champions League-Platz. Ein Sieg wäre daher enorm hilfreich, um sich in eine aussichtsreiche Lage zu bringen.

Leverkusen gewann letzte Woche mit 4:2 gegen Stuttgart. Die Werkself ist in absoluter Topform. Seit  fünf Spielen ungeschlagen und dabei absolut treffsicher. In den letzten drei Partien erzielte Bayer 14 Treffer. In der Tabelle konnte man sich auf Platz drei festsetzen und liegt nur noch fünf Punkte hinter dem BVB. Ein Sieg wäre wichtig, um den Druck weiter hochzuhalten.

Zahlen

Das Hinspiel endete 1:0 für Bayer Leverkusen.

Mainz ist gegen Leverkusen seit acht Bundesliga-Spielen sieglos, so lange wie aktuell gegen keinen anderen Bundesligisten. Dieses Jahr stellen die Rheinhessen mir nur 24 Gegentreffern die beste Defensive der Bundesliga; die nur fünf Heimgegentore sind sogar einsamer Bundesliga-Bestwert. Aktuell ist der FSV zu Hause seit vier Spielen ohne Gegentor (neuer Vereinsrekord).

58 Tore hat Leverkusen auf dem Konto, so viele wie nie zuvor nach 22 Spieltagen einer Bundesliga-Saison. Leverkusen hat 13 Tore mehr erzielt als aufgrund der xGoals (45) zu erwarten gewesen wären. Bei Mainz liegt der Wert der erzielten Tore (31) hingegen deutlich unter dem der erwarteten (xGoals 36).

Personal

Trainer Bo Svensson kann so ziemlich aus dem Vollen schöpfen. Lediglich  St. Juste fehlt nach Schulter-OP.

Auch bei den Leverkusenern kann man nahezu in Bestbesetzung auflaufen. Der einzige Startelfkandidat auf den der Trainer verzichten muss, ist Bakker (5. gelbe Karte). Zudem fallen Azmoun, Baumgartlinger (beide Trainingsrückstand), Bellarabi (Muskelfaserriss) und Lunev (Syndesmoderiss) aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

M05: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Stach, Kohr, Aaron – J.-S. Lee – Burkardt, Onisiwo

B04: Hradecky – Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie – Andrich, Demirbay – Adli, Wirtz, Diaby – Schick

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 18. Februar 2022, 20:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: MEWA Arena

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.