Bundesliga

1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt: Ausgangslage, Zahlen, Personal und Saisonabschluss

Werbung

Wieder einmal müssen alle Fußballfans hart im Nehmen sein. Die Bundesligasaison 2021/22 geht vorüber und alle Profis verabschieden sich in die Sommerpause. Bevor wir auf eine herausragende Saison zurückblicken, fiebern wir allerdings noch dem 34. Spieltag entgegen – letzte Hoffnungen, letzte Chancen, große Enttäuschungen und riesigen Jubel.

Bei diesem Aufeinandertreffen sollte es keine großen Dramen mehr geben. Allerdings ist das Rhein-Main-Derby ein prestigeträchtiges Duell und natürlich wollen sich beide Teams mit einem Sieg verabschieden. Für den 1. FSV Mainz 05 ist es der letzte Auftritt der Saison, während Eintracht Frankfurt am 18. Mai im Europa League-Finale steht. Werden die Adler im Schongang spielen oder sich für das Saisonhighlight gegen die Glasgow Rangers warmschießen?

Ausgangslage

Mainz 05 gewann am letzten Spieltag mit 1:2 gegen Hertha BSC. Im letzten Heimspiel besiegte man den FC Bayern München mit 3:1. Aus den letzten fünf Partien holte man sieben Punkte.  Die Saison beendet das Team von Bo Svensson auf dem neunten Rang oder achten Rang.

Eintracht Frankfurt spielte zuletzt 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. In der Bundesliga ist man seit sieben Spieltagen ohne Sieg. Für beide Teams geht es um nichts mehr. Daher sollte die Eintracht keine unnötigen Verletzungen riskieren und müsste sich im besten Fall dennoch etwas in Fahrt für das Europa League-Finale bringen.

Zahlen

  • Nur in Leipzig gewinnt Frankfurt seltener als in Mainz.
  • Mit einem Sieg kann die Eintracht erstmals beide Derbys in einer Saison gewinnen.
  • Nur Hoffenheim und Bielefeld holten seit dem 27. Spieltag weniger Punkte als die Frankfurter.
  • Mainz gewann zuletzt erstmals seit Oktober zwei aufeinanderfolgende BL-Spiele.

Personal

Brosinski (Abschied nach acht Jahren in Mainz) wird in seinem letzten Spiel in der Anfangself stehen. Wimmer, Lucoqui, Stöger und Barreiro sind Startelf-Kandidaten. Es fehlt Burgzorg (Herzmuskelentzündung).

In der Abwehr ist Hasebe eine mögliche Option. Rode wird den Vorzug vor Jakic erhalten. Ausfälle: Hinteregger (Muskelverletzung), Lindström (Zerrung) und Ramaj (Meniskus-OP).

Voraussichtliche Aufstellungen

M05: Dahmen – Bell, Hack, Niakhaté – Brosinski, Barreiro, Kohr, Aaron – Stach, Burkardt – Onisiwo

SGE: Trapp – Toure, Tuta, Ndicka – Rode, Sow – Knauff, Kostic – Hauge, Kamada – Borré

Saisonabschluss

Die Mainzer können auf eine sehr solide Saison zurückblicken. Mit der starken Hinrunde konnte man sogar leichte Hoffnungen in den Fans wecken. Am letzten Spieltag kämpft man tabellarisch nur noch mit der TSG Hoffenheim um den achten Rang. Erstaunlich ist, dass die 05er dieses Jahr ausgesprochen Heimstark waren (Rang 4 der Heimtabelle) und nur mit den guten Auftritten im heimischen Stadion zu einem versöhnlichen Saisonabschluss kommen konnten. In der Auswärtstabelle liegt Mainz nämlich mit nur elf Punkten auf Rang 17. Wenn man an der Auswärtsschwäche arbeitet, ist für das nächste Jahr noch deutlich mehr drin.

Eintracht Frankfurt spielte eine Bundesligasaison unter den eigenen Erwartungen. Allerdings wird diese Saison jetzt schon jedem Eintracht-Fan in Erinnerung bleiben, denn europäisch hat Frankfurt mit seinen Fans wieder ein Feuerwerk abgerissen. Die Krönung des Ganzen wäre der Europa League-Titelgewinn. Spätestens dann zollt die ganze Nation den Frankfurtern ihren verdienten Ruhm.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 14. Mai 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: MEWA Arena, Mainz

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.