1. FSV Mainz 05

Der nächste Diallo? – Moussa Niakhaté glänzt bei Mainz

Werbung

Nach einem überragenden Jahr verließ Abdou Diallo den 1. FSV Mainz 05 im Sommer und wechselte zu Borussia Dortmund. Nicht wenige Anhänger der 05er befürchteten große Probleme in der Defensive ohne das große Abwehrtalent. Doch umso bemerkenswerter ist es, wie die Verantwortlichen auf den Abgang des Verteidigers reagierten. Denn mit Moussa Niakhaté verpflichtete Rouven Schröder ein weiteres junges Talent, das bisher komplett einschlägt.

Niakhaté – Vom No-Name zum Stammspieler

Vielen Fußballfans war der Name Moussa Niakhaté vor ein paar Monaten sicherlich noch nicht bekannt. Auf den ersten Blick für viele wohl ein weiteres französisches Talent, das sein Glück im Ausland sucht. Doch was der 22-Jährige in den bisherigen Spielen für Mainz 05 zeigte, ist nach einer sehr kurzen Eingewöhnungszeit überraschend stark. Auf Anhieb schlug der junge Inneverteidger ein und ist auch ein Grund dafür, dass die Mainzer gemeinsam mit Borussia Dortmund die zweitbeste Defensive der Liga stellen.

Froh ist vor allem Sport-Chef Rouven Schröder, der sich kürzlich in der „BILD“ zum Neuzugang äußerte. „Wir wussten, dass wir in Moussa einen charakterstarken Spieler bekommen, der heiß ist.“ Niakhaté habe sich dabei bewusst gegen ein Engagement in England entschieden und auch dank der rasanten Entwicklung von Landsmann Diallo für die Bundesliga. Sechs Millionen Euro überwiesen die Mainzer an den Ligue1-Absteiger FC Metz.

Schröder: „Moussa der bessere Zweikämpfer“

Auch Abdou Diallo hatte in seiner Anfangszeit bei den Mainzern kaum Anpassungsprobleme. Schröder sieht trotz der Ähnlichkeiten einige Unterschied zwischen den beiden. „Abdou ist der elegantere, feinere Spieler-Typ und hat seine Stärken im Spielaufbau und seiner Schnelligkeit. Moussa dagegen ist der bessere und aggressivere Zweikämpfer, ist sehr kopfballstark und ebenfalls schnell. Beim Spielaufbau kann er sich noch verbessern“, erklärte der Mainzer Sportchef.

Erneuter Wechsel nach einem Jahr?

Nach den bisherigen Leistungen von Niakhaté könnten bei den Mainzern bald neue Topvereine vor der Tür stehen, um den jungen Franzosen zu verpflichten. Von einem Abgang nach nur einem Jahr bei den 05ern, wie es bei Abdou Diallo der Fall war, rät Rouven Schröder seinem Abwehrspieler ab. „Grundsätzlich ist es nicht unser Ziel, Spieler schon nach einem Jahr wieder abzugeben. Moussa täte gut daran, sich mal mindestens zwei, drei Jahre bei uns zu entwickeln.“ Seit dem Diallo-Transfer wisse er allerdings auch, wie schnell es im Fußballgeschäft gehen könne.

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.