1. FSV Mainz 05

Mainz-Coach Beierlorzer: „Das Bestmögliche aus dieser Situation zu machen“

Werbung

Mit dem FSV Mainz 05 steckt Achim Beierlorzer eigentlich noch mittendrin im Abstiegskampf. Die Corona-Pause verschafft etwas Luft zum Atmen. Doch dadurch musste man den Trainingsbetrieb deutlich verringern. Der FSV-Coach hofft auf eine Rückkehr in die Stadien und nimmt etwas Positives aus der bisherigen Krisen-Zeit mit.

Sportliche Achterbahnfahrt

Auch ohne die ganze Thematik um die Corona-Pandemie hätte Achim Beierlorzer genügend Aufregung in dieser Fußball-Saison gehabt. Schließlich ist der Übungsleiter bereits in dieser Spielzeit schon einmal freigestellt und einmal neu eingestellt worden. Die Bundesliga-Tour mit dem 1.FC Köln scheiterte frühzeitig. Nur 13-mal stand er an der Seitenlinie der Kölner. Sein Blitz-Wechsel kurz danach nach Mainz wurde teilweise scharf kritisiert. Aber immerhin konnte der Chef-Trainer sportlich sich durchaus verbessern. Nach einem Punktschnitte von 0,77 in Köln, zeigt sich der 52-Jährige mit den Mainzern und einem Schnitt von 1,21 Punkten pro Spiel deutlich verbessert.

Diesen Kurs will man beibehalten. Beim Liga-Neustart hat man ein klares Ziel vor Augen. „Wir haben noch neun Spiele und nach oben nur einen Punkt, auch da können wir den einen oder anderen einholen. Das ist unser Ziel, möglichst weit weg von den Rängen ganz unten zu landen“, sagt Beierlorzer im Interview mit „Sport1“. Mit einem Sieg am 26. Spieltag, ausgerechnet gegen den 1.FC Köln, könnte man bis auf Platz zwölf vorstoßen. Von Fortuna Düsseldorf kann man hingegen nicht überholt werden. Die Düsseldorfer liegen vier Zähler hinter Main auf dem 16. Platz.

„Wir brauchen mindestens zwei Wochen“

Wann die Liga wieder die Tore öffnet, ist unklar. Für Beierlorzer braucht es dafür aber einen konkreten Plan, nachdem man die Belastungssteuerung ausrichten kann. „Ich habe gesagt, wir brauchen mindestens zwei Wochen, um das Verletzungsrisiko für die Spieler auszuschließen. Dass man den Kontaktsport Fußball, so wie wir ihn kennen, auch wieder im Training durchführen kann. Das ist das absolute Mindestzeitmaß, um die Spieler ordentlich auf die Spiele vorzubereiten, welche dann auch eine Anpassung bringen“, erklärt er seine Vorstellungen zur Rückkehr der Bundesliga. Große mentale Arbeit kann er bei seinem Team derzeit nicht einfließen lassen. Schließlich gelten auch für die Profis die Kontakt-Sicherungen. Da muss sich Beierlorzer derzeit rein mit den sportlichen Auftritten begnügen: „Auf dem Trainingsplatz ist die Kontaktzeit so gering, dass es wenig Zeit gibt, über solche Sachen zu sprechen“.

Trotz aller Widrigkeiten kann der Übungsleiter auch dem ganzen einen positiven Gedanken abgewinnen. Denn, wie er findet zeigen manche Menschen ein durchaus vorbildliches Verhalten in dieser Krise. „Ich sehe viele Menschen, die nun um die Ecke denken und versuchen, das Bestmögliche aus dieser Situation zu machen“, lobt Beierlorzer den Umgang der Gesellschaft mit der Pandemie.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.