1. FSV Mainz 05

Mainz gegen Wolfsburg – Geht die Remis-Serie weiter?

Werbung

Im letzten Jahr noch fast abgestiegen, gehören Mainz 05 und der VfL Wolfsburg in der bisherigen Saison zu den Überraschungsteams. Am vergangenen Wochenende bekamen beide Mannschaften jedoch ihre erste Niederlage zugefügt. Deshalb ist nun Wiedergutmachung angesagt. In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Mainz und Wolfsburg sprang am Ende immer ein Remis heraus. Gibt es diesmal einen Sieger?

Mainz weiterhin im Entwicklungsprozess

Ganz genau haben die Mainzer die Niederlage gegen Bayer Leverkusen analysiert. In aller erster Hinsicht war diese „sehr lehrreich“, wie Trainer Sandro Schwarz festhielt. Vor allem die zweite Halbzeit habe ihm und seinem Team gezeigt, wie gut man eigentlich sei, wenn jeder Spieler mitzieht. Man habe es sich selbst durch einfach Ballverluste schwer gemacht und habe oftmals die falschen Entscheidungen getroffen. Trotzdem betont Schwarz weiterhin, dass er dieser jungen Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. „Wir sind immer noch in einem Entwicklungsprozess. Es gehört dazu, den ein oder anderen Fehler zu machen. Entwicklung bedeutet dann aber auch, daraus zu lernen und die Dinge danach besser zu machen.“

Dritten Heimsieg als Ziel

Gegen den VfL Wolfsburg gilt es für die Mainzer die Fehler abzustellen und von Beginn an aktiv zu sein. Sandro Schwarz betont, dass man mit breiter Brust in der eigenen Arena auflaufen wolle. „Wir haben bisher zwei Heimsiege gegen Stuttgart und Augsburg errungen. Das Ziel ist natürlich, uns auch den dritten Heimsieg zu schnappen.“

Mit viel Respekt blickt der Mainz Coach auf den kommenden Gegner trotzdem. Auch wenn die Wolfsburger gegen Freiburg enttäuschten, seien sie eine selbstbewusste Mannschaft. Besonderen Augenmerk legt Schwarz auf die Standards in der Partie. „Sie haben eine sehr gute Körpergröße. Deshalb wird es auch entscheidend sein, die Standards gut zu verteidigen.“

Personell hat sich bei den 05ern wenig verändert. Adler (Aufbautraining nach Knorpelschaden), Hack (Aufbautraining nach Fußwurzelbruch), Holtmann (Sehneneinriss in der Fußsohle), Latza (Trainingsrückstand) und Berggreen (Muskelfaserriss) fehlen weiterhin. Ansonsten dürften Anthony Ujah, Karim Onisiwo und Robin Quaison für Jean-Philippe Mateta, Levin Öztunali und Jonathan Burkardt in die Startelf rotieren.

Wolfsburg will weiter nach oben

Nach der 1:3 Niederlage gegen den SC Freiburg erwartet den VfL Wolfsburg ein weiterer Gegner, der alles reinwerfen wird. Umso wichtiger wird es sein, dass die Spieler nach der kurzen Pause für die neue Aufgabe fit sind. Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia gibt sich optimistisch bezüglich der Regeneration. „Wir haben das Gefühl, dass sich die Mannschaft gut erholt hat. Alle sind fit. Das ist gut, denn im Moment brauchen wir jeden Spieler“, so der Coach der Wolfsburger auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Mit einem Sieg gegen Mainz wollen die Wölfe zurück in die Erfolgsspur finden und in der Tabelle weiter klettern. „Die Mainzer sind top gestartet, haben tolle Spiele abgeliefert. Aber es wird an uns liegen, ob wir das Spiel erfolgreich gestalten werden“, offenbarte Labbadia. Verzichten muss er weiterhin auf die Langzeitverletzten Felix Klaus (Bauchmuskeloperation), Joshua Guilavogui (Kreuzbandriss) und Ismail Azzaoui (Knieverletzung).

Voraussichtliche Aufstellungen:

Mainz: Müller – Brosinski, Bell, Niakhaté, Aaron – Kunde Malong, Gbamin, Baku – Onisiwo, Quaison, Ujah

Wolfsburg: Casteels, William, Knoche, Brooks, Roussillon – Camacho, Arnoldt, Gerhardt – Mehmedi, Brekalo – Weghorst

Fakten zum Spiel:

  • Anstoß: Mittwoch, den 26.09.2018, um 20:30 Uhr
  • Stadion: Opel Arena, Mainz
  • Schiedsrichterteam: Tobias Stieler (SR), Dr. Matthias Jöllenbeck (SR-A.1), Arno Blos (SR-A.2), Markus Schüller (4.Offizieller), René Rohde (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 8-14-12 bei 49:52 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Mainz: 5-7-5 bei 21:17 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.